)
Der "Executive MBA", den die IMADEC International Business School Vienna in Kooperation mit der California State University, Hayward/USA vergibt, genießt im internationalen Wirtschaftsleben einen | hohen Grad an Akzeptanz. Nun wurde der IMADEC-MBA per Verordnung auch als österreichischer akademischer Grad offiziell anerkannt.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 25 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Mit 1. September tritt eine Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr in Kraft, welche der IMADEC International Business School das Recht einräumt, ihr "Executive MBA Program"
als "Lehrgang universitären Charakters" zu bezeichnen und den akademischen Grad "Master of Business Administration" zu verleihen. IMADEC-Präsident Christian Joksch sieht in dieser staatlichen
Anerkennung das Ergebnis einer Entwicklung, die er auf die Liberalisierung des österreichischen Bildungswesens ebenso zurückführt wie auf die Kompetenz seiner Schule.
"Partner unseres MBA-Programmes, das wir seit 1994 in Österreich anbieten, ist eine der renommiertesten amerikanischen Universitäten auf dem Sektor der Wirtschaftswissenschaften. Unsere Studenten
kommen aus der ganzen Welt, um in Wien eine Ausbildung zu absolvieren, die sie für absolute Führungspositionen in der internationalen Wirtschaft qualifiziert", sagt Joksch. Voraussetzungen für ein
berufsbegleitendes Studium an der IMADEC sind im Idealfall eine abgeschlossene Universitätsausbildung sowie mindestens mehrere Jahre Wirtschaftspraxis im mittleren oder höheren Management und sehr
gute Englischkenntnisse · das gesamte Studium wird in Englisch abgehalten. "Durch die Globalisierung der Wirtschaft und die verschärfte Konkurrenz am Arbeitsmarkt gewinnen authentische internationale
Ausbildungen zunehmend an Bedeutung", ist Joksch überzeugt. Der MBA bringe erfahrungsgemäß "spürbar positive Karriereeffekte".
In Hinkunft würden die Ausbildungsinhalte stärker auf die europäischen Besonderheiten abgestimmt und das Professorenkollegium auch durch europäische Experten ergänzt. Mit der Anerkennung des IMADEC-
MBA als österreichischer akademischer Grad ist auch dessen Anerkennung in der EU verbunden, was eine intensivierte Berücksichtigung der in Europa herrschenden Rahmenbedingungen erforderlich mache.
Mit Stolz verweist Joksch auch auf die Tatsache, daß die IMADEC als bisher einzige private Institution diese Zulassung durch das Wissenschaftsministerium erhalten hat · und dies unmittelbar nach der
Donau Universität Krems, die nach Novellierung des Universitäts-Studiengesetzes 1998 offiziell anerkannt wurde.
IMADEC International School Ges.m.b.H., Handelskai 388, 1020 Wien, Tel.: 727 47-0, Fax: 727 47 47, e-mail: office@imadec.com