Bild zu Einigung im Verbrenner-Streit
EU-Gipfel
Einigung im Verbrenner-Streit

Deutschland und die EU legen beim Gipfel ihren Konflikt um E-Fuels bei.

Bild zu "ORF-Beitrag": Deutliche Ausweitung für die Wirtschaft steht bevor
+Grafik
Medienpolitik
"ORF-Beitrag": Deutliche Ausweitung für die Wirtschaft steht bevor

Rund 200.000 Unternehmen zahlen derzeit GIS. Künftig dürften alle Unternehmen betroffen sein.

Bild zu Verweilen im Unruhezustand
Diagonale
Verweilen im Unruhezustand

Bei der Diagonale in Graz diskutiert man über Feminismus, Diversität und Missbrauch in der Filmbranche.

Bild zu "Papagei" mit gefährlichem Potenzial
Chatbots
"Papagei" mit gefährlichem Potenzial

Begeben wir uns in Geiselhaft allmächtiger Chatbots? In Dürnstein wird ein brandaktuelles Thema diskutiert.

Bild zu Kinderpsychiatrien am Limit
Gesundheit
Kinderpsychiatrien am Limit

Noch immer sind Österreichs Kinder- und Jugendpsychiatrien überlastet, eine Verbesserung ist nicht in Sicht.

Bild zu Bonsoir tristesse
"Kasimir und Karoline"
Bonsoir tristesse

Mateja Koleznik inszeniert Ödön von Horváth im Burgtheater.

Bild zu Rendi-Wagner und Babler wenden sich in Videos an Mitglieder
+Video
SPÖ
Rendi-Wagner und Babler wenden sich in Videos an Mitglieder

Parteichefin sendet "ein tief empfundenes 'Freundschaft'".

Bild zu Die Sommerzeit beginnt
Zeitumstellung
Die Sommerzeit beginnt

Die Uhren werden in der Nacht auf Sonntag wieder um eine Stunde vorgestellt. Ein Ende der Zeitumstellung in der EU...

Leitartikel

Profilbild
Leitartikel Gefährliche Geduldsfäden

Im Leben einer Demokratie gibt es Zeiten des friedlichen Plätscherns. Jeder geht seiner Wege, alles ist auf Schiene...

von Judith Belfkih

Neueste Meldungen

Bild zu Ein Amt für zwei Welten
SPÖ-Vorsitz
Ein Amt für zwei Welten
Bild zu Ko-Ax: Schön ideenreich
Jazz-CD
Ko-Ax: Schön ideenreich
Bild zu "Pflege-Tausender" ab Stufe drei
Niederösterreich
"Pflege-Tausender" ab Stufe drei

Wiener Zeitung - seit 1703

Politik

Bild zu "Pflege-Tausender" ab Stufe drei
Niederösterreich
"Pflege-Tausender" ab Stufe drei

47.000 Menschen, die daheim gepflegt werden, sollen profitieren. 47 Millionen Euro pro Jahr werden dafür budgetiert.

Bild zu Guterres nimmt Staaten in die Pflicht
UNO-Wasserkonferenz
Guterres nimmt Staaten in die Pflicht

UNO-Generalsekretär will "Druck auf unser Wassersystem verringern".

Bild zu Kiew bestreitet willkürliche Hinrichtung von Kriegsgefangenen
Ukraine-Krieg
Kiew bestreitet willkürliche Hinrichtung von Kriegsgefangenen

Die UNO-Missionsleiterin hatte von Exekutionen ohne Prozess und Anklage auf beiden Seiten gesprochen.

Bild zu US-Luftangriffe nach Tötung eines US-Bürgers
Syrien
US-Luftangriffe nach Tötung eines US-Bürgers

Pentagon vermutete Drohne "iranischer Herkunft". Raketen auf US-Stützpunkt "Green Village" als Vergeltung.

Kultur

Bild zu Ko-Ax: Schön ideenreich
Jazz-CD
Ko-Ax: Schön ideenreich

Das heimische Jazz-Trio legt ein prägnantes Album vor.

Bild zu Gerhard Polt läutete 34. Ybbsiade ein
Kabarett
Gerhard Polt läutete 34. Ybbsiade ein

Kabarettfestival in Ybbs an der Donau läuft bis 29. April.

Bild zu Die Disteln des Bösen
Ottessa Moshfegh
Die Disteln des Bösen

Hier regiert die Barbarei: "Lapvona", der verstörende neue Roman der US-Autorin, zeigt eine entmenschlichte Welt.

Bild zu Kein TikTok nach 22.30 Uhr
Soziale Medien
Kein TikTok nach 22.30 Uhr

US-Bundesstaat Utah will Zugang Minderjähriger zu Sozialen Netzwerken beschränken. Debatte um Zeitlimit für TikTok.

Reflexionen

Bild zu Löwenherz als Goldgrube
Geschichtslegende
Löwenherz als Goldgrube

Im März vor 830 Jahren ging der Lösegeld-Deal zur Freilassung des englischen Königs über die Bühne - mit vielen Fragezeichen bis heute.

Bild zu "Der Teufel in den Drähten"
Mensch und Technik
"Der Teufel in den Drähten"

KI ist der neue Strom, sagen Tech-Vordenker. Welche Lehren lassen sich diesbezüglich aus der Geschichte ziehen?

Bild zu Die Verächter der Demokratie
Politische Stimmung
Die Verächter der Demokratie

Von Schnitzler über Freud bis Musil: Österreichs Intellektuelle hatten Vorbehalte gegenüber Parteien und...

Bild zu Gedanken zum Pflücken
Porträt
Gedanken zum Pflücken

Helmut Seethaler, Wiens legendärer "Zetteldichter", wird 70 Jahre alt. Eine Begegnung.

Kommentare

Profilbild
Gastkommentar Helfen in Zeiten der Krise von Ulrich H. J. Körtner
Profilbild
Kommentar Neuer "Beitrag" für Unternehmen von Bernhard Baumgartner

Glossen und Blogs

Profilbild
Glossen Danke, eh von Andreas Rauschal
Profilbild
Pop-Mottenkiste Die schönsten Songs von Lucio Dalla von Francesco Campagner

Wirtschaft

Bild zu Dauerkrise bei der Deutschen Bahn
Verkehr
Dauerkrise bei der Deutschen Bahn

Hohe Verluste, verspätete oder ausgefallene Züge und jetzt auch noch ein massiver Streik.

Bild zu EZB macht Raiffeisen bei Russland Druck
Krieg in der Ukraine
EZB macht Raiffeisen bei Russland Druck

Die Euro-Notenbanker drängen zum Rückzug. Die USA ermitteln gegen RBI - und gegen Credit Suisse und UBS.

Bild zu Deutscher Verkehrsstreik trifft auch Österreich
Ausfälle
Deutscher Verkehrsstreik trifft auch Österreich

Montag: Alle Züge über das Deutsche Eck sind betroffen.

Bild zu "Krise ist, wenn die Sparer glauben, dass Krise ist"
Banken-Turbulenzen
"Krise ist, wenn die Sparer glauben, dass Krise ist"

Deutscher Wirtschaftsforscher für Aufspaltung der UBS - würde ein Klumpenrisiko verhindern.

Wien

Bild zu FPÖ gegen "Transgenderagenda"
Drag Queens
FPÖ gegen "Transgenderagenda"

Kritik im Landtag an Förderungen von Drag-Queen-Lesungen.

Bild zu Energie-Schutzschirm im Gemeinderat beschlossen
Wien
Energie-Schutzschirm im Gemeinderat beschlossen

Stadt stellt bis zu 2 Milliarden Euro für die Wien Energie zur Verfügung.

Bild zu Zwei Mal lebenslang nach tödlicher Vergewaltigung
Prozess
Zwei Mal lebenslang nach tödlicher Vergewaltigung

Die Schuldsprüche wegen Mordes und Vergewaltigung fielen einstimmig aus.

Bild zu Wien nur im Mittelfeld beim Drogenkonsum
Studie
Wien nur im Mittelfeld beim Drogenkonsum

Die Stadt nahm 2022 erstmals an Abwasser-Drogen-Studie teil.

Wissen

Bild zu Initiative "für ein neues Zeitalter vernetzter Museen"
Naturkundemuseen
Initiative "für ein neues Zeitalter vernetzter Museen"

Sammlungen immer wichtiger für politikrelevante Forschung, Artenschutz und Klimawandel.

Bild zu Asteroid fliegt nahe an der Erde vorbei
Asteroidentransit
Asteroid fliegt nahe an der Erde vorbei

Der Himmelskörper wird laut ESA am nähesten Punkt nur eine Entfernung von etwa 168.000 Kilometern zu unserem...

Bild zu ChatGTP als "statistischer Papagei"
Symposion Dürnstein
ChatGTP als "statistischer Papagei"

Experten äußern Skepsis gegenüber künstlicher Intelligenz als "körperlose, asoziale Größe".

Bild zu Alles Erdreich ist Österreich Untertan?
Kolonialismus
Alles Erdreich ist Österreich Untertan?

AEIOU – dieses Akronym stand für den Geltungsdrang der Habsburger. Doch neben den Big Playern Großbritannien...

Coronavirus

Chronik

Bild zu Der usbekische (Alp-)Traum
Usbekistan
Der usbekische (Alp-)Traum

Manchmal liegen Traum und Alptraum auf Reisen dicht beieinander. In Usbekistan sind es rund 400 Kilometer und man landet nach einem idyllisch anmutenden Öko-Alptraum direkt im Traum aus 1001er Nacht.

Bild zu Müll raus - Meerestiere rein
Captain Nature
Müll raus - Meerestiere rein

Ein blindes Boot findet auch einmal einen Fisch - oder besser nicht.

Bild zu Blaufränkisch pur vom Braunsberg
Weinjournal
Blaufränkisch pur vom Braunsberg

Die junge Önologin Michaela Riedmüller hat in Hainburg an der Donau im Alleingang das Potenzial eines Weinbergs...

Bild zu Der Mann mit dem Tarnhelm und den Flügelschuhen
Wienquiz
Der Mann mit dem Tarnhelm und den Flügelschuhen

Die hier abgebildete Heldentat ereignete sich laut alter Überlieferung "am Ende der Welt".

Sport

Bild zu Tuchel löst Nagelsmann ab
FC Bayern
Tuchel löst Nagelsmann ab

Die Freistellung des Cheftrainers ist nur auf den ersten Blick eine Hauruck-Aktion.

Bild zu ÖFB-Team gewinnt 4:1 gegen Aserbaidschan
EM-Qualifikation
ÖFB-Team gewinnt 4:1 gegen Aserbaidschan

Erstmals seit 2016 siegreicher Start in eine Qualifikation für ein WM- oder EM-Turnier.

Bild zu Aserbaidschan im Kopf, Aspern im Plan
Fußball
Aserbaidschan im Kopf, Aspern im Plan

Abseits der EM-Quali läuft das Projekt ÖFB-Zentrum auf Hochtouren - Spatenstich im Herbst.

Bild zu Auf dem Weg in den Kombinations-Olymp
Nordische Kombination
Auf dem Weg in den Kombinations-Olymp

Johannes Lamparter könnte sich in Lahti zum Gesamtweltcupsieger krönen.

Jobangebote

oesterreich.gv.at

***Verlängerter Schutz für Ukraineflüchtlinge***

Das vorübergehende Aufenthaltsrecht für aus der Ukraine Geflüchtete wird bis März 2024 verlängert. Weitere Informationen auf oesterreich.gv.at

Verlagsveranstaltungen

Weitere Veranstaltungen der Wiener Zeitung
E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren