Bild zu Die große Angst vor dem Informationsbeauftragten
Informationsfreiheitsgesetz
Die große Angst vor dem Informationsbeauftragten

Informationsbeauftragte gelten als Mittel für einen gut geregelten Zugang zu Informationen...

Bild zu Einigung im Verbrenner-Streit
EU-Gipfel
Einigung im Verbrenner-Streit

Deutschland und die EU legen beim Gipfel ihren Konflikt um E-Fuels bei.

Bild zu Verweilen im Unruhezustand
Diagonale
Verweilen im Unruhezustand

Bei der Diagonale in Graz diskutiert man über Feminismus, Diversität und Missbrauch in der Filmbranche.

Bild zu "ORF-Beitrag": Deutliche Ausweitung für die Wirtschaft steht bevor
+Grafik
Medienpolitik
"ORF-Beitrag": Deutliche Ausweitung für die Wirtschaft steht bevor

Rund 200.000 Unternehmen zahlen derzeit GIS. Künftig dürften alle Unternehmen betroffen sein.

Bild zu Kinderpsychiatrien am Limit
Gesundheit
Kinderpsychiatrien am Limit

Noch immer sind Österreichs Kinder- und Jugendpsychiatrien überlastet, eine Verbesserung ist nicht in Sicht.

Bild zu Johannes Lamparter gewinnt erstmals den Gesamtweltcup
Nordische Kombination
Johannes Lamparter gewinnt erstmals den Gesamtweltcup

Der 21-jährige Weltmeister von 2019 holt jetzt als erst dritter Österreicher die große Kristallkugel.

Bild zu Erster Rücktritt eines Bischofs
Deutscher Missbrauchsskandal
Erster Rücktritt eines Bischofs

In Osnabrück zieht nun der dienstälteste deutsche Otrsbischof, Franz-Josef Bode, doch die Konsequenzen.

Bild zu ÖSV-Quartett holt Sieg in Lahti
Skispringen
ÖSV-Quartett holt Sieg in Lahti

Daniel Tschofenig, Michael Hayböck, Jan Hörl und Stefan Kraft gewinnen vor den Slowenen und den Polen und bauen die...

Leitartikel

Profilbild
Leitartikel Gefährliche Geduldsfäden

Im Leben einer Demokratie gibt es Zeiten des friedlichen Plätscherns. Jeder geht seiner Wege, alles ist auf Schiene...

von Judith Belfkih

Neueste Meldungen

Bild zu Putin kündigt Stationierung in Belarus an
Atomwaffen
Putin kündigt Stationierung in Belarus an
Bild zu Die große Angst vor dem Informationsbeauftragten
Informationsfreiheitsgesetz
Die große Angst vor dem Informationsbeauftragten
Bild zu Rücksprache mit sich selbst
Debby Friday
Rücksprache mit sich selbst

Wiener Zeitung - seit 1703

Politik

Bild zu Begnadigung für mehr als 5.000 Sträflinge nach Söldnereinsatz
Krieg in der Ukraine
Begnadigung für mehr als 5.000 Sträflinge nach Söldnereinsatz

Wagner-Gründer Jewgeni Prigoschin hat in russischen Gefängnissen tausende Verurteilte rekrutiert.

Bild zu "Pflege-Tausender" ab Stufe drei
Niederösterreich
"Pflege-Tausender" ab Stufe drei

47.000 Menschen, die daheim gepflegt werden, sollen profitieren. 47 Millionen Euro pro Jahr werden dafür budgetiert.

Bild zu Massenstart für Parteivorsitz
+Video
SPÖ
Massenstart für Parteivorsitz

Insgesamt 73 Bewerbungen und 9.000 neue Parteimitglieder. Rendi-Wagner und Babler wenden sich mit Videos an die Basis.

Bild zu Globaler Aktionsplan von 150 Staaten
UNO-Wasserkonferenz
Globaler Aktionsplan von 150 Staaten

Rund 700 ehrgeizige Einzelverpflichtungen. UNO-Generalsekretär Guterres nimmt die Länder in die Pflicht.

Kultur

Bild zu Rücksprache mit sich selbst
Debby Friday
Rücksprache mit sich selbst

Die kanadische Künstlerin hat ihr Debütalbum "Good Luck" vorgelegt und kommt damit im Mai zum Donaufestival nach Krems.

Bild zu Erhellende Metamorphosen
Maria Lazar
Erhellende Metamorphosen

Zum 75. Todestag der Wiener Autorin, Journalistin und Übersetzerin, deren Wiederentdeckung erst begonnen hat.

Bild zu Ko-Ax: Schön ideenreich
Jazz-CD
Ko-Ax: Schön ideenreich

Das heimische Jazz-Trio legt ein prägnantes Album vor.

Bild zu Bonsoir tristesse
"Kasimir und Karoline"
Bonsoir tristesse

Mateja Koleznik inszeniert Ödön von Horváth im Burgtheater.

Reflexionen

Bild zu Löwenherz als Goldgrube
Geschichtslegende
Löwenherz als Goldgrube

Im März vor 830 Jahren ging der Lösegeld-Deal zur Freilassung des englischen Königs über die Bühne - mit vielen Fragezeichen bis heute.

Bild zu "Der Teufel in den Drähten"
Mensch und Technik
"Der Teufel in den Drähten"

KI ist der neue Strom, sagen Tech-Vordenker. Welche Lehren lassen sich diesbezüglich aus der Geschichte ziehen?

Bild zu Die Verächter der Demokratie
Politische Stimmung
Die Verächter der Demokratie

Von Schnitzler über Freud bis Musil: Österreichs Intellektuelle hatten Vorbehalte gegenüber Parteien und...

Bild zu Gedanken zum Pflücken
Porträt
Gedanken zum Pflücken

Helmut Seethaler, Wiens legendärer "Zetteldichter", wird 70 Jahre alt. Eine Begegnung.

Kommentare

Profilbild
Gastkommentar Helfen in Zeiten der Krise von Ulrich H. J. Körtner
Profilbild
Kommentar Neuer "Beitrag" für Unternehmen von Bernhard Baumgartner

Glossen und Blogs

Profilbild
Glossen Danke, eh von Andreas Rauschal
Profilbild
Pop-Mottenkiste Die schönsten Songs von Lucio Dalla von Francesco Campagner

Wirtschaft

Bild zu Dauerkrise bei der Deutschen Bahn
Verkehr
Dauerkrise bei der Deutschen Bahn

Hohe Verluste, verspätete oder ausgefallene Züge und jetzt auch noch ein massiver Streik.

Bild zu EZB macht Raiffeisen bei Russland Druck
Krieg in der Ukraine
EZB macht Raiffeisen bei Russland Druck

Die Euro-Notenbanker drängen zum Rückzug. Die USA ermitteln gegen RBI - und gegen Credit Suisse und UBS.

Bild zu Deutscher Verkehrsstreik trifft auch Österreich
Ausfälle
Deutscher Verkehrsstreik trifft auch Österreich

Alle Züge über das Deutsche Eck am Montag sind betroffen. Auch Flüge fallen aus.

Bild zu "Krise ist, wenn die Sparer glauben, dass Krise ist"
Banken-Turbulenzen
"Krise ist, wenn die Sparer glauben, dass Krise ist"

Deutscher Wirtschaftsforscher für Aufspaltung der UBS - würde ein Klumpenrisiko verhindern.

Wien

Bild zu FPÖ gegen "Transgenderagenda"
Drag Queens
FPÖ gegen "Transgenderagenda"

Kritik im Landtag an Förderungen von Drag-Queen-Lesungen.

Bild zu Energie-Schutzschirm im Gemeinderat beschlossen
Wien
Energie-Schutzschirm im Gemeinderat beschlossen

Stadt stellt bis zu 2 Milliarden Euro für die Wien Energie zur Verfügung.

Bild zu Zwei Mal lebenslang nach tödlicher Vergewaltigung
Prozess
Zwei Mal lebenslang nach tödlicher Vergewaltigung

Die Schuldsprüche wegen Mordes und Vergewaltigung fielen einstimmig aus.

Bild zu Wien nur im Mittelfeld beim Drogenkonsum
Studie
Wien nur im Mittelfeld beim Drogenkonsum

Die Stadt nahm 2022 erstmals an Abwasser-Drogen-Studie teil.

Wissen

Bild zu Initiative "für ein neues Zeitalter vernetzter Museen"
Naturkundemuseen
Initiative "für ein neues Zeitalter vernetzter Museen"

Sammlungen immer wichtiger für politikrelevante Forschung, Artenschutz und Klimawandel.

Bild zu Asteroid fliegt nahe an der Erde vorbei
Asteroidentransit
Asteroid fliegt nahe an der Erde vorbei

Der Himmelskörper wird laut ESA am nähesten Punkt nur eine Entfernung von etwa 168.000 Kilometern zu unserem...

Bild zu ChatGTP als "statistischer Papagei"
Symposion Dürnstein
ChatGTP als "statistischer Papagei"

Experten äußern Skepsis gegenüber künstlicher Intelligenz als "körperlose, asoziale Größe".

Bild zu Alles Erdreich ist Österreich Untertan?
Kolonialismus
Alles Erdreich ist Österreich Untertan?

AEIOU – dieses Akronym stand für den Geltungsdrang der Habsburger. Doch neben den Big Playern Großbritannien...

Coronavirus

Chronik

Bild zu Dunkelheit als Zeichen gegen den Klimawandel
17. "Earth Hour"
Dunkelheit als Zeichen gegen den Klimawandel

Bei der Initiative des WWF wird bei zahlreichen bekannten Bauwerken rund um den Globus von 20.30 bis 21.30 Uhr Ortszeit das Licht abgeschaltet.

Bild zu Die Sommerzeit beginnt
Zeitumstellung
Die Sommerzeit beginnt

Die Uhren werden in der Nacht auf Sonntag wieder um eine Stunde vorgestellt. Ein Ende der Zeitumstellung in der EU...

Bild zu Der usbekische (Alp-)Traum
Usbekistan
Der usbekische (Alp-)Traum

Manchmal liegen Traum und Alptraum auf Reisen dicht beieinander. In Usbekistan sind es rund 400 Kilometer und man...

Bild zu Müll raus - Meerestiere rein
Captain Nature
Müll raus - Meerestiere rein

Ein blindes Boot findet auch einmal einen Fisch - oder besser nicht.

Sport

Bild zu Platz drei für Gasser im Weltcupfinale
Slopestyle
Platz drei für Gasser im Weltcupfinale

Die Snowboard-Doppelolympiasiegerin musste sich nur Julia Marino und Tess Coady geschlagen geben.

Bild zu Tuchel löst Nagelsmann ab
FC Bayern
Tuchel löst Nagelsmann ab

Die Freistellung des Cheftrainers ist nur auf den ersten Blick eine Hauruck-Aktion.

Bild zu ÖFB-Team gewinnt 4:1 gegen Aserbaidschan
EM-Qualifikation
ÖFB-Team gewinnt 4:1 gegen Aserbaidschan

Erstmals seit 2016 siegreicher Start in eine Qualifikation für ein WM- oder EM-Turnier.

Bild zu Aserbaidschan im Kopf, Aspern im Plan
Fußball
Aserbaidschan im Kopf, Aspern im Plan

Abseits der EM-Quali läuft das Projekt ÖFB-Zentrum auf Hochtouren - Spatenstich im Herbst.

Jobangebote

oesterreich.gv.at

***Verlängerter Schutz für Ukraineflüchtlinge***

Das vorübergehende Aufenthaltsrecht für aus der Ukraine Geflüchtete wird bis März 2024 verlängert. Weitere Informationen auf oesterreich.gv.at

Verlagsveranstaltungen

Weitere Veranstaltungen der Wiener Zeitung
E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren