Bild zu Xi Jinping zu Gesprächen in Moskau eingetroffen
+Grafik
Diplomatie
Xi Jinping zu Gesprächen in Moskau eingetroffen

Auf der Tagesordnung steht strategische Kooperation vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs.

Bild zu Mörderische Freiheit
Irak
Mörderische Freiheit

Die Militäroperation "Iraqi Freedom" führte auch zum Bürgerkrieg zwischen Ethnien und Religionen.

Bild zu Die Rückeroberung des Throns
Alcaraz wieder Nummer eins
Die Rückeroberung des Throns

Die weitere Saison wird wohl vom Duell Alcaraz gegen Djokovic geprägt sein.

Bild zu Haftbefehl gegen Putin lebenslang gültig
Internationaler Strafgerichtshof
Haftbefehl gegen Putin lebenslang gültig

IStGH-Chefankläger Khan: Es gibt keine Verjährungsfrist für Kriegsverbrechen.

Bild zu Die Finnen bleiben die glücklichsten
Weltglücksbericht
Die Finnen bleiben die glücklichsten

Globales Glück ist trotz Krisen bemerkenswert konstant. Österreich liegt auf Platz 11.

Bild zu Djukanovic und Milatovic in Stichwahl
+Grafik
Parlamentswahl Montenegro
Djukanovic und Milatovic in Stichwahl

Der pro-westliche Djukanovic bekam zwar die meisten Stimmen, doch steht sein politisches Überleben auf dem Spiel.

Bild zu Netanyahu: Abschwächung der geplanten Justizreform
Israel
Netanyahu: Abschwächung der geplanten Justizreform

Nach langen Protesten sollen die meisten Vorhaben zurückgestellt werden. Biden rief zu Kompromiss auf.

Bild zu Das Reich der Mitte will das Metaverse erobern
Virtuelle Welten
Das Reich der Mitte will das Metaverse erobern

China wird die nächste Welle an technologischer Innovation anführen und gestalten müssen.

Leitartikel

Profilbild
Leitartikel Koalition des Unbehagens

Manche Verbindungen, weiß der Volksmund, werden im Himmel geschmiedet. Einige knüpft eher die Berechnung. Und dann gibt es noch jene überraschenden...

von Judith Belfkih

Neueste Meldungen

Bild zu Die Rückeroberung des Throns
Alcaraz wieder Nummer eins
Die Rückeroberung des Throns
Bild zu Erstmals wurden Neutrinos nachgewiesen
Teilchenphysik
Erstmals wurden Neutrinos nachgewiesen
Bild zu Humor als Strohhalm
Paul Pizzera
Humor als Strohhalm

Wiener Zeitung - seit 1703

Politik

Bild zu Erneut ballistische Rakete abgefeuert
Nordkorea
Erneut ballistische Rakete abgefeuert

Eine weitere Reaktion auf Großmanöver Südkoreas mit den USA.

Bild zu Überraschungsbesuch Putins im besetzten Mariupol
Ukraine-Krieg
Überraschungsbesuch Putins im besetzten Mariupol

Laut Staatsmedien hat sich der russische Präsident mit der Militärspitze beraten.

Bild zu Keine Einigung zwischen Serbien und Kosovo
Abkommen
Keine Einigung zwischen Serbien und Kosovo

Zwölf Stunden Verhandlungen brachten immerhin Fortschritte in den Beziehungen der beiden Staaten.

Bild zu Zusammenstöße bei Protesten gegen Pensionsreform
Paris
Zusammenstöße bei Protesten gegen Pensionsreform

Für Donnerstag ist ein landesweiter Streik geplant.

Kultur

Bild zu Die Köpfe hinter den Buchstaben
13 Jahre Feuilleton
Die Köpfe hinter den Buchstaben

Das Team des Feuilletons der "Wiener Zeitung" stellt sich einmal ausführlich vor.

Bild zu Schreiben in der Not
Michel de Montaigne
Schreiben in der Not

In einer neuen Biographie stellt Volker Reinhardt den Philosophen mitten in dessen von Kriegen erschütterte...

Bild zu Rezensionen schreiben: Wie man es (nicht) macht
13 Jahre Feuilleton
Rezensionen schreiben: Wie man es (nicht) macht

Es gibt sie noch, die Besprechungen von Dramen, Filmen, Opern, Konzerten. Doch nach welchem Credo arbeiten Kritiker?

Bild zu Wissen schafft Lust und mündige Bürger
13 Jahre Feuilleton
Wissen schafft Lust und mündige Bürger

Wissenschaftsjournalismus unter Druck: Schon in wenigen Wochen könnte die Forschung eine wichtige Stimme verlieren.

Reflexionen

Bild zu Die Verächter der Demokratie
Politische Stimmung
Die Verächter der Demokratie

Von Schnitzler über Freud bis Musil: Österreichs Intellektuelle hatten Vorbehalte gegenüber Parteien und Parlamentarismus.

Bild zu Gedanken zum Pflücken
Porträt
Gedanken zum Pflücken

Helmut Seethaler, Wiens legendärer "Zetteldichter", wird 70 Jahre alt. Eine Begegnung.

Bild zu Soziologie der Langeweile
Boreout
Soziologie der Langeweile

Stress ist schlimm, Unterforderung jedoch auch. Sich chronisch zu langweilen, kann der psychischen Gesundheit schaden.

Bild zu "Wir sind bescheiden und wahnsinnig ehrgeizig"
Interview
Seelenverwandte
"Wir sind bescheiden und wahnsinnig ehrgeizig"

Der Schriftsteller Daniel Glattauer und der Schauspieler Manuel Rubey über den Umgang mit Popularität.

Kommentare

Profilbild
Gastkommentar Kommt die Monarchie zurück? von Behrouz Khosrozadeh
Profilbild
Kommentar Feste feiern, solange sie fallen von Christina Böck

Glossen und Blogs

Profilbild
Glossen Dämmerzustand durch Musik von Holger Rust
Profilbild
Pop-Mottenkiste Die schönsten Songs von Lucio Dalla von Francesco Campagner

Wirtschaft

Bild zu Schweizer Großbank wird von UBS übernommen
Credit Suisse
Schweizer Großbank wird von UBS übernommen

Dem Deal war ein Verhandlungsmarathon vorausgegangen, der sich bis über das Wochenende zog.

Bild zu Müll oder begehrter Rohstoff
Recycling
Müll oder begehrter Rohstoff

Aus welchem Material eine Flasche besteht, hat großen Einfluss auf ihre Klimaverträglichkeit.

Bild zu Verbrennerland Österreich?
Automobil-Industrie
Verbrennerland Österreich?

In seiner Zukunftsrede war Kanzler Nehammer gegen ein Verbot von Verbrennungsmotoren.

Bild zu Gescheiterte Vorboten und erfolgreiche Vorreiter
Metaverse
Gescheiterte Vorboten und erfolgreiche Vorreiter

Die Idee der virtuellen Welt, in die man sich flüchten kann, kommt aus einem Scifi-Roman.

Wien

Bild zu "Man kommt sich wie Freiwild vor"
Umwelt
"Man kommt sich wie Freiwild vor"

Kurt Macek ist Baumkontrollor. Muss er Bäume fällen, steigert das nicht unbedingt seinen Sympathiewert.

Bild zu Frau in Wien-Brigittenau vergewaltigt
Missbrauch
Frau in Wien-Brigittenau vergewaltigt

Bei der Spittelau nahm die Polizei einen 24-Jährigen fest.

Bild zu Brand in Schwechat löste Großeinsatz aus
Feuerwehreinsatz
Brand in Schwechat löste Großeinsatz aus

Nahegelegene Bahnstrecke war stundenlang gesperrt.

Bild zu Penzinger Preziosen im Bezirksmuseum
Bezirksmuseum Penzing
Penzinger Preziosen im Bezirksmuseum

Das Bezirksmuseum Penzing verfügt mittlerweile über mehr als 75.000 Exponate.

Wissen

Bild zu Erstmals wurden Neutrinos nachgewiesen
Teilchenphysik
Erstmals wurden Neutrinos nachgewiesen

Die Elementarteilchen wurden am CERN von einem Teilchenbeschleuniger erzeugt.

Bild zu Nur neutralisierende Antikörper als Indiz
Corona-Infektionsschutz
Nur neutralisierende Antikörper als Indiz

Ein Team der MedUni Wien entdeckte eine "Achillesferse" des Virus.

Bild zu Jeder Schwänzeltanz ein kulinarischer Tipp
Bienen
Jeder Schwänzeltanz ein kulinarischer Tipp

Die Insekten haben ein Langzeitgedächtnis und übermitteln mehr Informationen als bisher angenommen.

Bild zu Psychotherapie könnte an öffentliche Unis wandern
Ausbildung
Psychotherapie könnte an öffentliche Unis wandern

Gesundheitsministerium arbeitet an einer Novelle des Psychotherpie-Gesetzes. Die Ausbildung soll leistbar werden.

Coronavirus

Chronik

Bild zu Ein unheiliges Artefakt am heiligen Ort
Wienquiz
Ein unheiliges Artefakt am heiligen Ort

Das hier abgebildete Artefakt bezieht sich auf einen meuchelmörderisch erschossenen Wiener.

Bild zu Anschlagswarnung für Wien wieder aufgehoben
Terror
Anschlagswarnung für Wien wieder aufgehoben

Eine aktualisierte Gefährdungseinschätzung lässt laut Polizei eine Reduktion der Sicherheitsmaßnahmen zu.

Bild zu Wenn die Fäuste in HD fliegen
Gaming
Wenn die Fäuste in HD fliegen

Die Wrestling-Simulation "WWE 2K23" im Test.

Bild zu Wettlauf zum Berggipfel
"Sakura Heroes"
Wettlauf zum Berggipfel

Würfeln, würfeln, würfeln - und zwar möglichst schnell: Das ist das Wesen von "Sakura Heroes".

Sport

Bild zu Perez und Verstappen sorgten für Red-Bull-Doppelsieg
Formel 1
Perez und Verstappen sorgten für Red-Bull-Doppelsieg

Sergio Perez war von der Pole Position losgefahren, Verstappen fuhr vom 15. Startplatz auf den zweiten Rang.

Bild zu Austria und Klagenfurt schaffen Sprung in Meistergruppe
Bundesliga
Austria und Klagenfurt schaffen Sprung in Meistergruppe

Die Favoritner sicherten ihren Platz im Derby gegen Rapid mit einem 2:0-Sieg.

Bild zu Kraft segelte zum ersten Vikersund-Sieg
Skifliegen
Kraft segelte zum ersten Vikersund-Sieg

Der Salzburger gewann vor dem Norweger Halvor Egner Granerud.

Bild zu Erste Slalom-Kugel für Lucas Braathen
Ski alpin
Erste Slalom-Kugel für Lucas Braathen

Der Tiroler Fabio Gstrein schied als Halbzeit-Dritter aus.

Jobangebote

oesterreich.gv.at

***Wohnschirm***

Der "Wohnschirm" unterstützt bei Mietschulden vor Wohnungsverlust und Delogierung. Seit 2023 können damit auch Energiekostenrückstände beglichen werden. Mehr auf oesterreich.gv.at

Verlagsveranstaltungen

Weitere Veranstaltungen der Wiener Zeitung
E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren