von Wolfgang F. Vogel
von Claudia Aigner
von Christina Böck
von Simon Rosner
von Alexia Weiss
von Francesco Campagner
Am Montag fliegen wieder die Hexen! Da ist Walpurgisnacht. In der Nacht vor dem 1. Mai hält der Teufel Hof auf dem Blocksberg und die Hexen feiern... weiter
Panmunjom/Pjöngjang. Als erster nordkoreanischer Machthaber seit Kriegsende vor 65 Jahren hat Kim Jong-un am Freitag südkoreanischen Boden betreten... weiter
Graz. Graz zählt zu den Vorreitern in Sachen Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen. Bereits 2007 hat die Stadt beschlossen... weiter
Washington/Berlin/Wien. Angela Merkel ist überzeugte Transatlantikerin. Sogar den vom damaligen US-Präsidenten George W... weiter
Wien. Österreichs Wirtschaft wuchs 2017 etwas stärker als bisher angenommen und hielt Anfang 2018 ihr hohes Tempo beinahe... weiter
Montreal. Die Statistik der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) weist für das Jahr 2016 weltweit bei beinahe 230.000 ausgewerteten Proben 1... weiter
Wien. (ede) "Wollen Sie weiterhin unseren Newsletter erhalten?" Zahlreiche Unternehmen holen dieser Tage per Post oder E-Mail vorsichtshalber noch... weiter
mit der aufgrund der Pensionsharmonisierung neu geschaffenen Korridorpension Männer und...
Datenschutz-Deregulierungs-Gesetz 2018 Unter anderem wird gesetzlich klargestellt...
Wien. Die MeToo-Bewegung sorgt bei den Wiener Philharmonikern für Schlagzeilen: Ein Orchestermitglied wurde als Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) entlassen... weiter
Innsbruck. Bei der Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl haben die letzten Wahllokale am Sonntag um 17.00 Uhr ihre Pforten geschlossen. Anschließend wurde in den 153 Sprengel mit der Auszählung begonnen... weiter
Entwarnung! Oder? Wohin ich auch blicke in den unendlichen Weiten der digitalen Kommunikation: Ratlosigkeit. Und auch, ja, ein gehöriges Maß an Verblüffung, Irritation, Ärger. Oder, wahlweise, Jubel. Warum... weiter
Der Verkauf von alkoholischen Getrönken jeder Art gehört grundsätzlich verboten. Zuwiderhandelnde haben mit harten Strafen zu rechnen.
abgesehen davon dass das Wort "attakierrt" in der Headline sehr übertrieben wirkt ist es ja eigentlich so dass im konkreten Artikel die FPÖ von der...
Während Vermögen viel zu wenig und mit allerlei Tricks kaum besteuert und Erbschaftstransaktionen steuerfrei sind. Ein wenig bekloppt sind wir schon!
Thema: "Smart Living - Leben im Zeitalter der Digitalisierung" Datum: Montag, 16. April 2018 Ort: NHM – Naturhistorisches Museum Wien, Burgring 7, 1010 Wien Podium: Univ.-Prof. Dr. Christian Köberl, Naturhistorisches Museum, Generaldirektor, wissenschaftlicher Geschäftsführer; Isabella Mader...
Joseph Haydn selbst gab an, während der zweijährigen Arbeit an diesem so großartigen Werk, täglich auf seine Knie niedergefallen zu sein und Gott...
Future Nr. 1 - Das sind die Themen: Titelthema: Breitband Kommunikation und Vernetzung prägen unsere Zukunft Auf der Überholspur Europa braucht ein...
Wien. Auf Menschen mit Behinderung warten bei der Jobbewerbung meist besondere Herausforderungen. Firmen haben oft Bedenken, ob behinderte Jobanwärter dem Arbeitsalltag gewachsen sein werden, sie fürchten erhöhte Fehlzeiten oder... weiter
Spätestens mit dem Ende der Schulzeit wird das Handy vom Spielgerät zum Arbeitsbehelf. Zentral ist viele Nutzer eine Sammlung von Büroanwendungen wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationsprogramm... weiter
Los Angeles. Der amerikanische Musiker Charles Neville, der dem Brüder-Quartett "The Neville Brothers" aus New Orleans angehörte, ist tot. Nach US-Medienberichten starb er am Donnerstag im US-Staat Massachusetts an Krebs... weiter
Wien. Nähe schafft offenbar tatsächlich Vertrauen: Die Einstellung der Wiener zu Flüchtlingen hat sich im Verlauf der vergangenen Monate deutlich verändert - zum Positiven. Das ist das Ergebnis einer vom Meinungsforschungsinstitut SORA im Auftrag des... weiter
Wien. Der 3-D-Drucker war ihnen nicht präzise genug, deshalb haben die drei österreichischen Freunde Thomas Schiefermair, Jakob Neuhauser und Martin Viereckl eine spezielle CNC-Fräse entwickelt, mit der die gewünschte Präzision erreicht werden kann... weiter
Den meisten Arbeitgebern ist bewusst, dass der Tag des Ausscheidens eines Arbeitnehmers nicht völlig mit der Beendigung aller gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis einhergeht... weiter
Wien. Am heutigen Girl's Day hatten Mädchen und junge Frauen wieder die Gelegenheit, Berufe auszuprobieren und Jobs abseits von Rollenklischees kennenzulernen. Zum ersten Mal wurde auch die "Wiener Zeitung" von zwei Töchtern besucht: Jina (14) und... weiter
Allein schon die Landkarte zur Insel Mumpitz ist abendfüllend. Zeichnerin Christine Kugler hat sich ordentlich ins Zeug gelegt und geizt auch sonst nicht mit schönen Bildern zur Insel und zu dem Kater, der sie bewohnt... weiter