Ab Montag starten an den Schulen die von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) Ende Jänner angekündigten Extra-Förderstunden zum Aufholen von Lernrückständen aus dem Distance Learning. Pro Klasse sollen bis zu zwei Stunden zusätzlich für...
Wenn ausrangierte Spitzenpolitiker, im Selbstverständnis zu "Elder Statesmen" herangereift, Bücher mit Titel wie "Was jetzt geschehen muss" oder so ähnlich schreiben (lassen), in denen sie ihren Nachfolgern erklären, warum die jetzt machen müssen...
Großkonzerne in der EU, die ihre Gewinne steuerschonend in ein anderes Land schieben, könnten zunehmend unter Druck geraten. Einen entsprechenden Richtlinienvorschlag haben die EU-Wirtschaftsminister am Donnerstag bei ihrer Videokonferenz beraten...
Die "Laborthesen" gehen, grob skizziert, so: Der Ursprung dieser Coronavirus-Pandemie mit dem neuen Virus Sars-CoV-2 ist auf einen Unfall im Wuhan Institute of Virology in China zurückzuführen – entweder wurde das Virus künstlich im selben...
Nach einem Überfall auf einen Hundeausführer, bei dem der Mann angeschossen und zwei Hunde der Sängerin Lady Gaga gestohlen wurden, sucht die Polizei in Los Angeles nach zwei Tatverdächtigen...
Red Bull Salzburg ist zum zweiten Mal in Folge in der ersten K.o.-Runde der Europa League gescheitert. Österreichs Serienmeister verlor nach der 0:2-Heimniederlage im Hinspiel am Donnerstagabend auch das Rückspiel gegen Villarreal mit 1:2 (1:1)...
Mit dem E-Government Gesetz wurde die Grundlagen für den digitalen Führerschein und digitalen Zulassungsschein geschaffen (technische Weiterentwicklungen für eine vereinfachte smartphonebasierte Verwendung des Elektronischen Identitätsnachweises).oesterreich.gv.at