Bild zu Dirndl-Koalition vor dem Aus
Salzburg
Dirndl-Koalition vor dem Aus

Bei der Salzburger Landtagswahl könnten die Freiheitlichen und die Kommunisten deutliche Zugewinne erzielen.

Bild zu Regierung bringt Gesetz zum Aus für die "Wiener Zeitung" ein
+Grafik
Medienpaket
Regierung bringt Gesetz zum Aus für die "Wiener Zeitung" ein

1703 – 2023: Die gedruckte "Wiener Zeitung" soll ab Juli nach 320 Jahren Geschichte sein.

Bild zu Die Gefährlichkeit des Ungenannten
Interview
NS-Vergangenheit
Die Gefährlichkeit des Ungenannten

Österreichs NS-Vergangenheit: die Literatin Sabine Scholl über die alltägliche Kultur des Schweigens.

Bild zu Ex-Präsident Trump muss sich vor Gericht verantworten
USA
Ex-Präsident Trump muss sich vor Gericht verantworten

Es geht um Schweigegeldzahlungen an eine Pornodarstellerin während des Wahlkampfs im Jahr 2016.

Bild zu Zeit des Wunschdenkens ist vorbei
Beziehungen zu China
Zeit des Wunschdenkens ist vorbei

Das aggressivere Auftreten Chinas verlangt laut von der Leyen auch eine härtere Antwort der EU.

Bild zu Ein Praterwal allein zu Haus
Wien Museum
Ein Praterwal allein zu Haus

Die Bauarbeiten am neuen Wien Museum sind nahezu abgeschlossen - fehlen fast nur noch die Ausstellungsstücke.

Bild zu Die Poesie von Furzgeräuschen
Herbert Fritsch
Die Poesie von Furzgeräuschen

Herbert Fritsch inszeniert Ferdinand Raimunds "Die gefesselte Phantasie": buntes Spektakel mit Sprach- und Flach-Witz.

Bild zu WKStA ermittelt gegen Eva Dichand, "Heute" und Kurz
Schmid-Aussagen
WKStA ermittelt gegen Eva Dichand, "Heute" und Kurz

Herausgeberin Dichand soll für Inserate gute Berichterstattung zugesichert haben, diese weist die Vorwürfe zurück.

Leitartikel

Profilbild
Leitartikel Ziele ohne Weg

Es sind ehrgeizige Ziele, die sich die Europäische Union dieser Tage setzt. Jüngste formulierte Etappe: Spätestens 2030 wollen die EU-Staaten 42...

von Judith Belfkih

Neueste Meldungen

Bild zu Inflation von 10,9 auf 9,1 Prozent gesunken
Verbraucherpreise
Inflation von 10,9 auf 9,1 Prozent gesunken
Bild zu Ein Kind des Kalten Krieges
Gastkommentar
Ein Kind des Kalten Krieges
Bild zu Hartberg und Lustenau eröffnen Kampf gegen Abstieg
Fußball-Bundesliga
Hartberg und Lustenau eröffnen Kampf gegen Abstieg

Wiener Zeitung - seit 1703

Amtsblatt

Wirtschaftsinformationen, Dividendenbekanntmachungen Dividendenbekanntmachung der ANDRITZ AG

Politik

Bild zu Nehammer sieht Dänemark als Vorbild
Zuwanderung
Nehammer sieht Dänemark als Vorbild

Vor Arbeitsbesuch: Bundeskanzler will Kürzung von Sozialleistungen mit Grünen "andiskutieren".

Bild zu Osterfeierlichkeiten ohne Papst?
Kirche
Osterfeierlichkeiten ohne Papst?

Franziskus liegt mit einer Atemwegserkrankung im Spital. Laut Vatikan ist er auf dem Weg der Besserung.

Bild zu Länder fordern Reform
Sozialhilfe
Länder fordern Reform

Die Vorarlberger Soziallandesrätin Wiesflecker (Grüne) wünscht sich eine Rückkehr zur Mindestsicherung.

Bild zu Geheimdienst nahm US-Journalisten fest
Spionagevorwurf
Geheimdienst nahm US-Journalisten fest

FSB spricht von Spionage, die russische Opposition von einer "Geiselnahme".

Kultur

Bild zu SPÖ bringt Antrag zur "WZ"-Finanzierung ein
Medienpolitik
SPÖ bringt Antrag zur "WZ"-Finanzierung ein

25 Cent pro Monat aus Überschüssen des ORF-Beitrags.

Bild zu Ein Sommertagstraum
Maxim Gorki
Ein Sommertagstraum

Elmar Goerden inszeniert "Sommergäste" in der Josefstadt als knallbunte Komödie mit Tiefgang.

Bild zu Ein tschechisches Klangfestival
Konzerthaus
Ein tschechisches Klangfestival

Mahlers Sechste mit der Tschechischen Philharmonie im Konzerthaus.

Bild zu Nach Karajan zu den Krokodilen
"Anne-Sophie Mutter"
Nach Karajan zu den Krokodilen

Neu im Kino: Die Dokumentation "Vivace" zeichnet ein plastisches Bild der Stargeigerin Anne-Sophie Mutter.

Kommentare

Profilbild
Gastkommentar Ein Kind des Kalten Krieges von Melanie Sully
Profilbild
Künstliche Intelligenz Notstopp der Box der Pandora von Gregor Kucera

Glossen und Blogs

Profilbild
Kunstsinnig Die Steirer waren’s . . . vielleicht doch nicht von Claudia Aigner
Profilbild
Erlesen Aus dem Leben der Gutgelaunten von Walter Klier

Wirtschaft

Bild zu Inflation von 10,9 auf 9,1 Prozent gesunken
Verbraucherpreise
Inflation von 10,9 auf 9,1 Prozent gesunken

Schnellschätzung der Statistik Austria für März: Abgeschwächter Preisauftrieb bei Treibstoffen.

Bild zu Hohe Inflation würgt Konjunktur ab
+Grafik
Österreich
Hohe Inflation würgt Konjunktur ab

Für heuer rechnen Wifo und IHS nur mit einem winzigen BIP-Plus. 2024 sollte sich das Wachstum dann beschleunigen.

Bild zu AUA einigt sich mit Bordpersonal auf KV
Kollektivvertrag
AUA einigt sich mit Bordpersonal auf KV

Die Ist-Gehälter werden um 11 Prozent erhöht. Ein weiterer Arbeitskampf wurde vorerst abgewendet.

Bild zu RBI deutet Rückzug aus Russland an
Krieg in der Ukraine
RBI deutet Rückzug aus Russland an

Die Raiffeisen Bank International kündigt den Verkauf oder die Abspaltung ihres russischen Zweigs an...

Wien

Bild zu Millionen-Klage gegen Lead Horizon am Handelsgericht Wien
Corona
Millionen-Klage gegen Lead Horizon am Handelsgericht Wien

Angebotene Online-Lösung für PCR-Tests angeblich unbrauchbar.

Bild zu Patientin lag im AKH auf Matratze auf dem Boden
Wien
Patientin lag im AKH auf Matratze auf dem Boden

Laut Spital Sicherheitsmaßnahme, um Sturz aus dem Bett zu verhindern.

Bild zu Stadt finanziert mit Gewinn einen Fernwärme-Rabatt
Wien Energie
Stadt finanziert mit Gewinn einen Fernwärme-Rabatt

Die Höhe des Preisnachlasses für Kunden wird derzeit ausgearbeitet.

Bild zu Aktivisten färbten Springbrunnen grün ein
Gas-Konferenz in Wien
Aktivisten färbten Springbrunnen grün ein

Die Gruppe "Extinction Rebellion" führte weitere Protestaktion durch. Motto Wasserstoff in der Kritik.

Wissen

Bild zu Schmallippige Raubsaurier: Ihre Zähne lagen hinter einer Haut
Paläontologie
Schmallippige Raubsaurier: Ihre Zähne lagen hinter einer Haut

Raubsaurier mit riesigen Zähnen, die selbst aus dem geschlossenen Maul herausragen, sind Hingucker in Filmen. Falsch ist das Bild trotzdem.

Bild zu Mögliche Ursache für rätselhafte Hepatitis-Fälle gefunden
Leberentzündung bei Kindern
Mögliche Ursache für rätselhafte Hepatitis-Fälle gefunden

Ab Anfang April 2022 war es weltweit zu mehreren teils schweren Leberentzündungen bei Kindern gekommen.

Bild zu Vier Advanced Grants gehen an Österreicher
Europäischer Forschungsrat
Vier Advanced Grants gehen an Österreicher

Mit dem Fördergeld sollen etablierte Forscher anspruchsvolle und risikoreiche Projekte umsetzen.

Bild zu Chance für neue Altersrekorde
Lebenszeit
Chance für neue Altersrekorde

Bessere Lebensbedingungen haben massiv Einfluss.

Coronavirus

Chronik

Bild zu Raus ins Grüne
Outdoor-Spiel "Naturentdecker"
Raus ins Grüne

Der Verlag Ravensburger schickt junge Entdecker gemeinsam in die freie Natur.

Bild zu Eine weltbekannte Enthauptung am Ende der Welt
Wienquiz
Eine weltbekannte Enthauptung am Ende der Welt

An dem gesuchten Gebäude befinden sich noch weitere Reliefs mit Darstellungen von Motiven aus der antiken Mythologie.

Bild zu Spitzenwert bei Privatjet-Flügen in Europa
Luftverschmutzung
Spitzenwert bei Privatjet-Flügen in Europa

Greenpeace spricht von "Luxusemissionen". Österreich ist auf Negativplatz sieben.

Bild zu Brand in Mexiko fordert 40 Todesopfer
+Grafik
Ciudad Juarez
Brand in Mexiko fordert 40 Todesopfer

Ein Video zeigt eingesperrte Migranten . Aus Protest gegen mögliche Abschiebung Brand gelegt.

Sport

Bild zu Hartberg und Lustenau eröffnen Kampf gegen Abstieg
Fußball-Bundesliga
Hartberg und Lustenau eröffnen Kampf gegen Abstieg

Start in die finale Phase - Qualifikationsgruppe macht den Anfang.

Bild zu Der Fluch des Kängurus
Formel 1
Der Fluch des Kängurus

Red Bull ist in Australien seit 2011 ohne Sieg - heuer soll es klappen.

Bild zu "Messe Erfolg nicht an Schale im Schrank"
Fußball-Bundesliga
"Messe Erfolg nicht an Schale im Schrank"

Christian Ilzers SK Sturm fordert Salzburg dieses Jahr wie schon lange kein Team zuvor - der Erfolgscoach im...

Bild zu Ein Riss geht durch die Sportwelt
Olympia
Ein Riss geht durch die Sportwelt

Nach der IOC-Empfehlung für "neutrale" russische Athleten hagelt es von allen Seiten Kritik - auch aus Moskau.

Jobangebote

oesterreich.gv.at

***Förderung für (E-) Fahrräder***

Die Radsaison hat längst begonnen. Seit März gibt es höhere Förderbeiträge für (E-) Transporträder. Erstmals gefördert wird der Kauf von (E-) Falträdern. Mehr auf oesterreich.gv.at

Verlagsveranstaltungen

Weitere Veranstaltungen der Wiener Zeitung
E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren