Deutschunterricht – und was noch? Bildung unter Blau-Schwarz
Wie sieht die FPÖ-Vision für die heimischen Klassenzimmer aus? Und was davon ist umsetzbar?
Wie sieht die FPÖ-Vision für die heimischen Klassenzimmer aus? Und was davon ist umsetzbar?
Welche Pläne einer möglichen blau-schwarzen Regierung könnten Junge im Alltag zu spüren bekommen?
Beide wollen den Wirtschaftsstandort stärken. Aber wie werden versprochene Entlastungen finanziert?
Pushbacks, Asylobergrenze und „politischer Islam": Welche Änderungen sind realistisch?
Klimaschutz ist für FPÖ und ÖVP ein heikles Thema, um das sie aber nicht herumkommen werden.
Welche Sorgen und Erwartungen sind berechtigt? Ein Politologe analysiert sie.
Die FPÖ propagiert die klassische bürgerliche Kernfamilie.
Die Freiheitlichen haben einfache Rezepte für das überlastete Gesundheitssystem.
FPÖ und ÖVP verhandeln über Neutralität, Sicherheit und EU-Politik.
Die anstehenden blau-schwarzen Gespräche werden an der Pensionsfrage nicht vorbeikommen.
Warum ein EU-Defizitverfahren immer wahrscheinlicher wird.
Welche Pläne einer möglichen blau-schwarzen Regierung könnten Junge im Alltag zu spüren bekommen?
Beide wollen den Wirtschaftsstandort stärken. Aber wie werden versprochene Entlastungen finanziert?
Pushbacks, Asylobergrenze und „politischer Islam": Welche Änderungen sind realistisch?
Klimaschutz ist für FPÖ und ÖVP ein heikles Thema, um das sie aber nicht herumkommen werden.
Welche Sorgen und Erwartungen sind berechtigt? Ein Politologe analysiert sie.
Die FPÖ propagiert die klassische bürgerliche Kernfamilie.
Die Freiheitlichen haben einfache Rezepte für das überlastete Gesundheitssystem.
FPÖ und ÖVP verhandeln über Neutralität, Sicherheit und EU-Politik.
Die anstehenden blau-schwarzen Gespräche werden an der Pensionsfrage nicht vorbeikommen.
Warum ein EU-Defizitverfahren immer wahrscheinlicher wird.
Egal, ob Updates aus der WZ-Redaktion, Einblicke in Hintergründe zum Politikgeschehen oder aber eine Portion gute Nachrichten: Bei uns findet jeder den passenden Newsletter. Jetzt abonnieren!