Hilfe & FAQ zu unserem E-Paper

Wie komme ich zum E-Paper?

Das E-Paper gibt es als Desktop-Applikation (HTML 5) und Smartphone- bzw. Tablet-App auf den Betriebssystemen Android und IOS. Die Apps können im jeweiligen Appstore kostenlos heruntergeladen werden. Falls Sie bereits eine E-Paper-App der "Wiener Zeitung" benutzen, aktualisieren sie die App bitte.

Im Juni 2018 ist das E-Paper ohne Einschränkungen benutzbar. Danach ist ein Login erforderlich. Das Dashboard auf mobilen Geräten ist auch ohne Login jederzeit benutzbar. Es bietet aktuelle Nachrichten und Hinweise auf Aktionen, Veranstaltungen und die Highlights des Amtsblatts der "Wiener Zeitung".

Grundsätzlich ist die Benutzung des E-Papers an ein Abo gebunden. Es besteht die Möglichkeit, das E-Paper sechs Wochen lang kostenlos zu testen.
Nähere Infos zu den Abo-Angeboten gibt es hier: https://www.wienerzeitung.at/wzoepaper


Es gibt aber auch die Möglichkeit, einzelne E-Paper-Ausgaben auf Android- oder IOS-Geräten direkt zu kaufen. Tippen Sie einfach auf die Ausgabe ihrer Wahl, im folgenden Dialog können Sie das E-Paper über ihren Google- bzw. Apple-Account direkt kaufen. Auch Abos können über diesen Weg bezogen werden.


Wenn Sie bereits über einen "Wiener Zeitung"-Account mit Abo verfügen, dann können Sie sich in der E-Paper-App oder am Desktop über den Login-Dialog anmelden und das E-Paper sofort benutzen. Ihr Benutzername ist die E-Mailadresse, die Sie angegeben haben. Falls Sie ihr Passwort vergessen haben sollten, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen". Sie bekommen dann einen Aktivierungslink an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse zu gesandt.

Gutschein-Codes werden im Zuge von Werbeaktionen verteilt. Wenn Sie über einen solchen Code verfügen, tippen Sie ihn bitte direkt in das entsprechende Feld der Anmeldemaske ein. Die Anmeldemaske erscheint, sobald Sie entweder auf eine Ausgabe der "Wiener Zeitung" im E-Paper-Kiosk tippen oder klicken oder auf den Menupunkt "Anmelden" im Bereich "Ausgaben".

Falls Sie über ein gültiges Abonnement verfügen und über korrekte Logindaten, aber dennoch kein Login möglich ist, dann kontaktieren Sie bitte unseren Helpdesk. Entweder per Telefon (+43 1 206 99 0) oder per E-Mail: epaper@wienerzeitung.at

Nach dem Login können Sie durch Antippen (oder Anklicken) eine einzelne Ausgabe öffnen. Sobald Sie das tun, wird der Inhalt der Ausgabe als PDF automatisch auf ihr Gerät herunter geladen. Dies kann ein wenig dauern, je nach Qualität ihrer Datenverbindung. Die Ausgabe bleibt solange auf ihrem Gerät verfügbar, bis sie von ihnen gelöscht wird. Es ist auch möglich, über den Dialog "Einstellungen" die Zahl der heruntergeladenen Ausgaben zu begrenzen. Wird die voreingestellte Zahl erreicht, dann wird die jeweils älteste Ausgabe automatisch gelöscht.

Sie können das E-Paper der "Wiener Zeitung" auf bis zu drei verschiedenen Geräten nutzen.

Die Downloadgröße schwankt je nach Ausgabe, im Durchschnitt ist mit 50 MB zu rechnen. Sie können die maximale Speichergröße für heruntergeladene "Wiener Zeitung"-Ausgaben im Menu "Einstellungen" begrenzen.

Sie können durch Wischen oder Klicken durch die Seiten der jeweiligen Ausgabe navigieren. Es ist möglich, entweder durch Gesten- oder Maussteuerung in eine Seite hineinzuzoomen. Einzelne Artikel stehen auch in einer HTML-Ansicht zur Verfügung. Sie wird durch Antippen (oder Anklicken) aktiviert. Sollten Bildergalerien in einzelnen Artikeln zur Verfügung stehen, werden sie durch Navigationspfeile angezeigt.

Die Leseansicht kann über das Schließen-Symbol verlassen werden. Es ist aber auch möglich, durch Wischen (oder Anklicken der Navigationssymbole) einen Artikel nach dem anderen aufzurufen. Zusätzlich ist es möglich, durch Benutzung der Seitenübersicht am unteren Bildschirmrand Seiten direkt anzusteuern.

Das Login, einmal erfolgt, bleibt, soweit etwa im Browser keine anderen Einstellungen vorgenommen wurden, dauerhaft erhalten. In der Kiosk-Ansicht ist das Ausloggen über den Menupunkt "Einstellungen" möglich.

Der Artikel wird über die Merkfunktion in der Artikelansicht dauerhaft gespeichert und kann über das Icon "Merkliste" in der Navigationsleiste aufgerufen werden.

Auf der Startseite des E-Papers, dem Kiosk, ist eine Archivsuche möglich. In der Einzelansicht kann die jeweils aufgerufene Ausgabe durchsucht werden.

Das Burger-Menu bietet einen Filter auf die verfügbaren Tageszeitungs- und Magazinausgaben der "Wiener Zeitung". Es können entweder die lokal gespeicherten Ausgaben oder die in der Datenbank der "Wiener Zeitung" verfügbaren Ausgaben angezeigt werden.

Wir sind für Sie da
  • Mo bis Fr 6 bis 17 Uhr
    Sa 8 bis 12 Uhr
Wir sind für Sie da