Kundmachungen
Amtsblatt
Kundmachung
der Münze Österreich Aktiengesellschaft
Gemäß § 9 Scheidemünzengesetz 1988, BGBl. Nr. 597/1988 in der geltenden Fassung, gibt die Münze Österreich Aktiengesellschaft die Ausgabe der Scheidemünze (Bullionmünze) zu 1,50 Euro („Jubiläumsunze“) bekannt. Die Eigenschaften der Münzen in Silber bleiben unverändert wie im Amtsblatt der Wiener Zeitung Nr. 216 vom 8. November 2017 beschrieben.
Ausgabe:
|
13. März 2019
|
Legierung:
|
999 Tausendteile Silber
|
Durchmesser:
|
37 mm
|
Raugewicht:
|
31,1035 Gramm
|
Auflage:
|
300.000 Stück
|
Die Wertseite der Münze zeigt im Zentrum ein springendes Pferd mit Reiter, der Schild und Fahne trägt. Das Motiv ist dem Reitersiegel von Leopold V. nachempfunden.
Der Text „REPUBLIK ÖSTERREICH“ ist im oberen Halbkreis der Münze mittig gesetzt. Die Nominale „1,50 EURO“ steht zweizeilig versetzt, waagrecht, links unterhalb des Reitersiegels. Die Jahreszahl „2019“ befindet sich waagrecht rechts unterhalb des Reitersiegels. Die Bezeichnung „1 UNZE FEINSILBER“ ist waagrecht mittig unter dem Reitersiegel platziert.
Die andere Seite zeigt eine historische Darstellung von Wiener Neustadt. Im Jahre 1192 entschloss sich der Babenberger Herzog Leopold V., inmitten der Ebene des südöstlichen Steinfeldes, eine stark befestigte Stadt zu gründen. Für den Bau der ursprünglich „Neuenstat“ getauften Stadt wurde ein Teil des Lösegeldes des englischen Königs Richard Löwenherz verwendet. Das Hauptmotiv ist eine historische Ansicht der Wiener Neustädter Burg, ihr vorgelagert sieht man Häuser, Stadttore und Teile der Stadtmauern. Der Entwurf ist von einem Kupferstich aus dem Jahre 1649 inspiriert. 496240
Münze Österreich Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Mag. Gerhard Starsich
DI Dr. Manfred Matzinger-Leopold