Ausschreibung
der Stelle einer
Rektorin/eines Rektors
der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule der Diözese Graz-Seckau
Der Hochschulrat der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule der Diözese Graz-Seckau schreibt gemäß § 9 (2) des Statuts der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule der Diözese Graz-Seckau in Verbindung mit dem § 13 Hochschulgesetz 2005 i.d.g.F. die Stelle einer Rektorin/eines Rektors der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule der Diözese Graz-Seckau für die Funktionsperiode vom 1. Oktober 2019 bis 30. September 2024 aus.
Die Rektorin bzw. der Rektor steht für die Dauer der Ausübung der Funktion in einem zeitlich befristeten, besonderen vertraglichen Dienstverhältnis zum Bund. Besteht bereits ein Dienstverhältnis zum Bund, erfolgt für die Dauer der Ausübung der Funktion eine Beurlaubung unter Entfall der Bezüge. Erforderlich ist gemäß § 3 Abs. 1 VBG idF BGBl. I Nr. 32/2015 der Nachweis der österreichischen Staatsbürgerschaft bzw. des unbeschränkten Zuganges zum österreichischen Arbeitsmarkt.
Die Ausschreibung richtet sich an Personen mit hoher fachlicher Qualifikation:
• einem abgeschlossenen Hochschulstudium sowie einer dem Aufgabenprofil entsprechenden wissenschaftlichen Qualifikation,
• der Fähigkeit zur organisatorischen und wirtschaftlichen Leitung einer Privaten Pädagogischen Hochschule,
• mehrjähriger Erfahrung in Lehre und Forschung sowie
• Kenntnis der österreichischen und internationalen Forschungs- und Bildungslandschaft und
• Erfahrung in der internationalen Bildungskooperation sowie
• einer dem Anforderungsprofil der KPH Graz gemäß dem Leitbild entsprechenden Grundhaltung
Die KPH Graz ist die Private Pädagogische Hochschule in der Steiermark. Sie bietet eine innovative und wertorientierte (Religions-) LehrerInnenbildung auf hohem Niveau mit besonderer Atmosphäre an. Das Programm umfasst Studien- und Lehrgänge im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung für den (Religions-) Lehrberuf und für weitere pädagogische Berufsfelder.
(siehe https://kphgraz.augustinum.at/kphg/UeberUns/Leitbild/Profil_Kphgraz.pdf)
Sie steht in enger regionaler Kooperation mit den Pädagogischen Hochschulen und lehramtsanbietenden Universitäten der Bundesländer Steiermark, Kärnten und Burgenland im Rahmen des Entwicklungsverbundes (EVSO) und des Hochschulverbundes Süd-Ost (HVSO).
Der Hochschulrat erwartet von der Rektorin/vom Rektor einen signifikanten Beitrag zur Weiterentwicklung und strategischen Positionierung der KPH Graz im tertiären Bildungssektor.
Ergänzend zu gesetzlichen Erfordernissen wird daher auch auf folgende besondere Kenntnisse, Fähigkeiten und Haltungen Wert gelegt:
• Führungserfahrung und Managementkompetenz (insbes. in den Bereichen Strategie, Organisations- und Personalentwicklung, Marketing, sowie im Hinblick auf den § 3 HG bzw. § 4-7 HG auch im kaufmännischen Bereich)
• hohe soziale und kommunikative Kompetenz nach innen und außen
• fundierte Kenntnis des österreichischen Schul- und Hochschulwesens
• Erfahrung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pädagog/inn/en, in der
• berufsfeldbezogenen Forschung und Entwicklung sowie im Bildungsmanagement
• Bereitschaft zur offenen Kooperation und Vernetzung mit innerkirchlichen und außerkirchlichen Bildungs- und Erziehungseinrichtungen sowie im Besonderen
• mit dem Schul- und Hochschulsektor auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene
• Bemühen um ein Leben aus dem Glauben
• Loyalität zur katholischen Kirche und Offenheit für den ökumenischen und interreligiösen Dialog
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen sich einem Auswahlverfahren inklusive Hearing stellen.
Schriftliche Bewerbungen sind mit den entsprechenden Unterlagen (inklusive: Darlegung der Beweggründe und Zielvorstellungen der Bewerbung für den Leitungsposten sowie ein Konzept zur Weiterentwicklung der KPH Graz) bis spätestens 22.03.2019 (Datum des Poststempels) an den Leiter des Bischöflichen Amtes für Schule und Bildung sowie Vorsitzenden des Hochschulrates, Walter Prügger BEd M.A. , Bischofplatz 4, 8010 Graz, zu richten.
Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht ersetzt werden.
Graz, 18.02.2019 496637
Walter Prügger, BEd M.A. e.h.
Vorsitzender des Hochschulrates