WEB Windenergie AG

mit Sitz in der politischen Gemeinde Pfaffenschlag

bei Waidhofen an der Thaya

FN 184649v

EINLADUNG

zur

21. ordentlichen Hauptversammlung (virtuelle Hauptversammlung)

der WEB Windenergie AG, die am Freitag, den 18.09.2020, um 16:00 Uhr, im Stadtsaal Waidhofen an der Thaya, Franz-Leisser-Straße 2, stattfindet.

Abhaltung als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre

Der Vorstand beschloss nach sorgfältiger Abwägung zum Schutz der Aktionäre und sonstigen Teilnehmer die neue gesetzliche Regelung einer virtuellen Hauptversammlung in Anspruch zu nehmen. Die Inanspruchnahme dieser gesetzlichen Bestimmungen ist zulässig, da die WEB Windenergie AG mehr als 50 Aktionäre hat. Die Hauptversammlung der WEB Windenergie AG am 18.09.2020 wird auf Grundlage von § 1 Abs. 1 COVID-19-GesG, BGBl. I Nr. 16/2020 idF BGBl. I Nr. 24/2020 und der COVID-19-GesV (BGBl. II Nr. 140/2020) unter Berücksichtigung der Interessen sowohl der Gesellschaft als auch der Teilnehmer als „virtuelle Hauptversammlung“ ohne physische Anwesenheit der Teilnehmer durchgeführt.

Dies bedeutet, dass aus Gründen des Gesundheitsschutzes bei der Hauptversammlung am 18.09.2020 grundsätzlich Aktionäre und deren Vertreter (mit Ausnahme der besonderen Stimmrechtsvertreter gemäß § 3 Abs. 4 COVID-19-GesV) nicht physisch anwesend sein können.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es nicht möglich ist, dass die Aktionäre selbst zum Veranstaltungsort der Hauptversammlung kommen können.

Tagesordnung:

  • 1.  Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2019 samt Lagebericht des Vorstands, des Vorschlags für die Gewinnverwendung und des vom Aufsichtsrat erstatteten Berichts für das Geschäftsjahr 2019
  • 2.  Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns des Geschäftsjahres 2019
  • 3.  Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2019
  • 4.  Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2019
  • 5.  Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2020
  • 6.  Beschlussfassung über die Vergütung für den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2020

Unterlagen zur Hauptversammlung

Sämtliche Unterlagen zur Hauptversammlung im Sinne von § 108 Abs. 3 AktG, insbesondere die Unterlagen zu Punkt 1. der Tagesordnung (Jahresabschluss samt Lagebericht, Konzernabschluss samt Konzernlagebericht und der Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2019) und die Beschlussvorschläge zu den Punkten 2. bis 6. der Tages­ordnung samt bezughabender Unterlagen, die Information über die organisatorischen und technischen Voraussetzungen für die Teilnahme gemäß § 3 Abs. 3 iVm § 2 Abs. 4 COVID-19-GesV („Teilnahmeinformation“) sowie der vollständige Text dieser Einberufung liegen ab dem 28.08.2020 in den Geschäftsräumen der WEB Windenergie AG an ihrem Sitz (Davidstraße 1, 3834 Pfaffenschlag) während der Geschäftszeiten (Mo - Do 8:00 bis 16:00 Uhr, Fr 8:00 bis 12:00 Uhr) zur Einsicht auf. Diese Unterlagen können unter dieser Adresse sowie unter hauptversammlung@web.energy bzw. unter der Telefonnummer +43 (0)2848/6336-20 angefor- dert werden. Die Unterlagen sind auch unter www.web.energy/hauptversammlung zugänglich.

Teilnahme an der Hauptversammlung

Gemäß § 16 der Satzung ist zur Teilnahme an der Hauptversammlung jeder im Aktienbuch eingetragene Aktionär berechtigt. Hiezu ist die Teilnahme an der Hauptversammlung so rechtzeitig anzumelden, dass der WEB Windenergie AG die Anmeldung spätestens am 11.09.2020 zugegangen ist.

Anmeldungen von Aktionären, die im Aktienbuch eingetragen sind, können

per Post:
WEB Windenergie AG
Davidstraße 1
3834 Pfaffenschlag
oder per Fax:
+43 (0)2848 6336-14
oder als pdf-Datei
per Mail:
hauptversammlung@web.energy

erfolgen.

Notwendigkeit zur Bestellung eines besonderen Stimmrechtsvertreters

Gemäß § 3 Abs. 4 COVID-19-GesV kann die Stellung von Beschlussanträgen, die Stimmabgabe und die Erhebung eines Widerspruchs in der virtuellen Hauptversammlung ausschließlich durch einen der nachstehenden besonderen Stimmrechtsvertreter erfolgen:

• Mag. Michael Müllner, öffentlicher Notar, Waidhofen an der Thaya

• Mag. Paula Resch, Juristin der Interessensgemeinschaft Windkraft Österreich – IGW

• Andreas Zajc, Gründungsaktionär, Projektleiter im internationalen Umfeld

• Dr. Verena Brauner, Rechtsanwältin, für den Interessenverband für Anleger

Jeder Aktionär kann zwischen den oben genannten Personen als besonderen Stimmrechtsvertreter frei wählen und diesem Vollmacht erteilen. Für die Vollmachtserteilung an diese besonderen Stimmrechtsvertreter ist spätestens ab dem 28.08.2020 auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.web.energy/hauptversammlung ein eigenes Vollmachtsformular abrufbar. Zusätzlich ist an dieser Stelle ab dem genannten Datum ein Formular für den Widerruf der Vollmacht abrufbar. Bitte lesen Sie das Vollmachtsformular sorgfältig durch. Im Interesse einer reibungslosen Abwicklung empfehlen wir stets das bereitgestellte Vollmachtsformular zu verwenden. Die Vollmacht muss einer der oben genannten Personen schriftlich erteilt werden und ist im Original an die oben genannte Postanschrift zu übermitteln.

Übertragung der Hauptversammlung im Internet

Zur Abhaltung einer virtuellen Hauptversammlung wird die Hauptversammlung gemäß § 3 Abs. 4 COVID-19-GesV iVm § 102 Abs. 4 AktG vollständig in Bild und Ton in Echtzeit im Internet übertragen. Alle Aktionäre der Gesellschaft können die Hauptversammlung am 18.09.2020, ab 16:00 Uhr, unter Verwendung entsprechender technischer Hilfsmittel im Internet unter www.web.energy/hauptversammlung verfolgen.

Aus technischer Sicht benötigen die Teilnehmer für Verfolgung der virtuellen Hauptversammlung insbesondere ein internetfähiges Gerät, welches zur optischen und akustischen Wiedergabe der Hauptversammlung in Echtzeit in der Lage ist (beispielsweise einen PC samt Monitor, ein Notebook, ein Tablet oder ein Smartphone), sowie eine ausreichend leistungsfähige Internetverbindung. Um der Übertragung folgen zu können, ist ein Passwort erforderlich, das den Aktionären zur Verfügung gestellt wird.

Es wird darauf hingewiesen, dass diese Liveübertragung als virtuelle Hauptversammlung keine Fernteilnahme (§ 102 Abs. 3 Z 2 AktG) und keine Fernabstimmung (§ 102 Abs. 3 Z 3 AktG und § 126 AktG) ermöglicht und die Übertragung im Internet keine Zweiweg-Verbindung ist. Ebenso wird darauf hingewiesen, dass die Gesellschaft für den Einsatz von technischen Kommunikationsmitteln nur insoweit verantwortlich ist, als diese ihrer Sphäre zuzurechnen sind.

Information über die organisatorischen und technischen Voraussetzungen für die Teilnahme

Die detaillierte Information über die organisatorischen und technischen Voraussetzungen für die Teilnahme gemäß § 3 Abs. 3 iVm § 2 Abs. 4 COVID-19-GesV („Teilnahmeinformation“ ) liegt ab dem 28.08.2020 in den Geschäftsräumen der WEB Windenergie AG an ihrem Sitz (Davidstraße 1, 3834 Pfaffenschlag) während der Geschäftszeiten (Mo–Do 8:00 bis 16:00 Uhr, Fr 8:00 bis 12:00 Uhr) zur Einsicht auf. Diese Unterlagen können unter dieser Adresse sowie unter hauptversammlung@web.energy bzw. unter der Telefonnummer +43 (0)2848/6336-20 angefordert werden. Die Unterlagen sind auch auf www.web.energy/hauptversammlung zugänglich.

Auskunftsrecht

Das Auskunftsrecht kann von den Aktionären auch während der Hauptversammlung ausgeübt werden. Zu diesem Zweck sind die Fragen in Textform (§ 13 Abs. 2 AktG) per E-Mail bis zu einem vom Vorsitzenden während der Hauptversammlung bekanntgegebenen Zeitpunkt an die Adresse hauptversammlung@web.energy wie beschrieben zu übermitteln. Weitere Details werden spätestens ab 28.08.2020 in der Teilnahmeinformation genannt.

Die von den Aktionären vor und während der Hauptversammlung übermittelten Fragen werden in der Hauptversammlung durch den Vorsitzenden verlesen.

Der Vorstand ist bemüht, im Rahmen der angeführten Kommunikationswege und Teilnahmemöglichkeit den Aktionären eine möglichst hohe Qualität des Auskunftsrechts zu gewährleisten. Bei technischen bzw. organisatorischen Fragen zur virtuellen Teilnahme wenden Sie sich bitte an hauptversammlung@web.energy.

Pfaffenschlag, im August 2020 517343

Der Vorstand