Die Stadt Wien und der ORF haben ihre Budgets nicht ausgeschöpft.
In Europa geht die Wahlbeteiligung zurück, aber gevotet wird wie blöde: Der Song Contest war in Wien.
Sieg für Schweden, Nullnummer von Österreich und Deutschland, ORF meldet Rekordzuseherzahl.
Schwedens Mans Zelmerlöw gewinnt den Song Contest, ein Sieg, der auch der Wiener Bühnenregie gebührt.
Das große Song-Contest-Finale in Wien, die Wiener Zeitung berichtete live.

Beim ESC-Finale zeichnen sich Country-Techno, Schmachtballade und Kitsch-Crescendo als Favoriten ab.
Wechselnde Bestimmungen, Boykotte und starke Bündnisse - über die Entwicklung des umstrittenen Wertungssystems.

Wird Wien dem Image als offene Stadt gerecht? Durchaus, meint Hosi-Generalsekretär Kurt Krickler im Interview.
Vor 56 Jahren trat Ferry Graf mit seinem "Der K. und K. Kalypso aus Wien" beim Song Contest an.

Noch nie hat ein Song die Welt verändert. Das ist aber auch beim Song Contest kein Grund...