Wien. The Makemakes werden heuer mit dem Lied "I Am Yours" Österreich beim Finale des 60. Eurovision Song Contests in Wien vertreten. Beim Finale der vierteiligen ORF-Vorausscheidung "Wer singt für Österreich?" setzte sich die Band gegen die fünf Konkurrenten durch und hat damit das Ticket für die große Show in der Wiener Stadthalle am 23. Mai in der Tasche.
Die Showdramaturgie hatte viel Zeit für jeden Kandidaten eingeplant. In den zwei Stunden bis zum Ende der ersten Abstimmung stand musikalisch der jeweilige Song der sechs Aspiranten am Tapet, so blieb entsprechend viel Raum für Rückblicke auf die vergangenen drei Shows samt Interviews mit Moderatorin Mirjam Weichselbraun am mit Knabbereien gedeckten Couchtisch.
Zugleich wollte man auf den feierlichen Rahmen nicht verzichten, und so hatten sich die vier Coaches BossHoss, Anna F und Nazar zum Finale in feinen Zwirn geworfen. Auf der Bühne bestritt indes die Folkshilfe mit ihrem Austroreggaesong "Who you are" im legeren Outfit samt Feuershow den Auftakt des Abends, bevor Zoe mit ihrem ins Englische übersetzten "Quel Filou" im Glitter-Goldoutfit.
Die Startnummer 3 gehörte dann der Indieformation Dawa, die ihr optimistisch-fröhliches "Feel Alive" ins Rennen schickte, bevor Celina Ann mit "Utopia" schleierumweht gegen die Windmaschine ansingen musste. Die Barockretro-Elektriker Johann Sebastian Bass, die sich für "Absolutio" vokale Unterstützung dreier Sängerinnen geholt hatten, konnten sich bei ihrem Auftritt einer Fangruppe mit passenden Perücken erfreuen. Den in vieler Hinsicht heißesten Auftritt legten aber The Makemakes hin, die am Ende ihres "I Am Yours" das Klavier in Brand setzten.
Die sechs Anwärter spielten auch vereint: Am Anfang der Show stand eine gemeinsame Interpretation von Conchita Wursts Siegersong "Rise like a Phoenix", am Ende Udo Jürgens' einstiges Gewinnerlied "Merci Cherie".
Bei der Abstimmung der Jurys aus zehn Ländern setzten sich die Makemakes knapp mit 107 Punkten vor Zoe mit 103 Punkten durch. Das österreichische Publikumsvoting brachte zwar ebenfalls den Sieg der Makemakes, aber Dawa vor Zoe. Dank Punktegleichstand mit Zoe setzte sich die Wiener Indieband wegen der höhergewichteten heimischen Stimmen für die Stichwahl durch. Nach dem Pausenfüller Conchita Wurst mit ihrem neuen Song "You are unstoppable" war das Ergebnis schließlich klar: The Makemakes werden am 23. Mai in der Wiener Stadthalle für Österreich um den Sieg kämpfen.
Nun lautet die Mission Titelverteidigung, nachdem Conchita Wurst im Vorjahr den ESC-Titel nach Österreich geholt hatte. Als Gastgeberland ist Österreich dieses Mal fix im Finale vertreten und muss nicht durch das Auswahlprozedere.