Wiener Zeitung: Können Sie sich noch erinnern, wer oder zumindest welches Land in Ihrem Antrittsjahr gewonnen hat?

Elisabeth Engstler:
Das war Deutschland mit der Interpretin Nicole und das Lied hieß "Ein bisschen Frieden".

Elisabeth Engstler, Antritt 1982 Harrogate
Elisabeth Engstler, Antritt 1982 Harrogate

An welchen Moment erinnern Sie sich noch gern?

Zum Beispiel an das großartige Fest im Stile des Mittelalters auf einem englischen Schloss, das für uns Teilnehmer ausgerichtet wurde. Und natürlich an den großartigen Moment, als ich beim Song Contest zur "Miss Lovely Legs" gewählt wurde.

Gibt es etwas, an das Sie sich nicht so gern erinnern?

Als meine Strumpfhose knapp vor dem Auftritt kaputt wurde. Die Kollegin aus England hat mir in letzter Minute mit Ersatz ausgeholfen. Oder als bei unserer Ankunft in Wien Schwechat der Flughafen gesperrt werden musste, da die Fans den Ankunftsbereich stürmten.

Können Sie Ihr Lied von damals noch auswendig?

Ja, kann ich noch gut. Sogar unsere anstrengende Choreografie.

Von un bis douze points: Wie viele Punkte bekommt der Song Contest in der Kategorie "gut für meine Karriere"?

Es hat damals mein musikalischer Weg begonnen. Ich habe unglaublich viel durch den ESC gelernt und so viel Positives mitnehmen können. Also 12 Punkte

Haben Sie das Event über die Jahre weiterverfolgt?

Ich schau mir den ESC jedes Jahr an. Wenn man mal dabei war, gehört man zur ESC-Familie. Ich mache zu Hause meist ein Song-Contest-Fest. Wo ich mit Freunden und Familie kräftig mitvote.

Werden Sie in Wien live dabeisein, den Song Contest im Fernsehen anschauen oder nichts davon?

Also natürlich gibt’s auch heuer wieder eine private Song-Contest-Party. Wahrscheinlich wieder zu Hause.