Was macht den Friseurberuf aus?
Mariam: Gutes Handwerk und sauberes Arbeiten.
Sabrina: Kreativität, und ein guter Umgang mit schwierigen Kunden. Und ein wenig Geduld. Wenn ein Kunde mit roten Haaren sagt, er möchte blond werden, dann geht das nicht so einfach: Er müsste erst braun gefärbt werden, und zwar öfter, und dann blondiert werden – das dauert. Auch als Kunde braucht man manchmal Geduld.

Warum ergreift man diesen Beruf?
Sabrina: Ich arbeite gerne mit Menschen. Ich will Menschen verändern – zum Positiven.
Mariam: Ja. Wenn ein Kunde reinkommt, und er möchte eine Typveränderung – dann kann ich mich austoben.

Was gefällt Ihnen gut?
Mariam und Sabrina: Menschen zu verändern. Und nette Kollegen.

Was geht Ihnen auf die Nerven?
Mariam: Manchmal gibt es eben auch anstrengende Kunden. Und wir haben sehr lange Arbeitszeiten.
Sabrina: Ja, das strengt jeden an. Wir stehen oft zehn, elf Stunden im Geschäft.

Was möchten Sie erreichen?
Mariam und Sabrina: Die Meisterprüfung möchten wir schaffen, und ein eigenes Geschäft eröffnen.
Mariam: Ich sehe es schon vor mir: Schwarz-rot, mit modernen Waschbecken und Ledersesseln. Ich würde ein Geschäft für Damen eröffnen, Damen sind interessanter.
Sabrina: Es gibt schon sehr viele Herrenfriseursalons, sicher mehr als Damensalons. Die Männer sind weniger kommunikativ, die reden nur über ihre Autos.
Mariam und Sabrina: Schwule wären uns aber willkommen.

Was gefällt euch besonders an diesen Beruf?
Mariam: Man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen – wenn der Kunde einverstanden ist.
Sabrina: Man lernt immer neue Kunden kennen, es ist abwechslungsreicher Beruf.

Wie seid ihr auf diese Idee gekommen?
Mariam: Meine Oma und meine Mutter waren schon Frisörinnen – bei uns liegt das im Blut.
Sabrina: War immer schon mein Traumberuf , eigentlich schon im Kindergarten.

Was nervt?
Mariam: Rückenschmerzen kriegt man schnell, wenn man wenigstens 12 Kunden am Tag die Haare wäscht. Wenn man im Winter mit nassen Händen ins Freie geht, reißt die Haut schnell auf – ohne Handschutz und Handcreme geht nichts.
Sabrina: Allergie sollte man keine haben – das ist extrem unangenehm. Gummihandschuhe schützen nur bedingt.