Durch das neue Gesetz werden die Briefwahl eingeführt und auch Studenten aus Drittstaaten passiv wahlberechtigt sein. Weitere Neuerungen: Neben den Uni-Studenten dürfen auch jene an den Fachhochschulen (FH), Pädagogischen Hochschulen, Privatunis und der Donau-Uni Krems (DUK) mitwählen. Die Zahl der Mandate in der derzeit 100 Personen umfassenden BV soll auf 55 gesenkt werden.
Im Ausschuss stimmten nur die Regierungsparteien für das Gesetz, die NEOS behielten sich aber eine Zustimmung im Plenum vor.