
"Weckt mich auf, wenn ihr investieren wollt": Dieser CEO geht das Pioneers gemütlich an. Sein Startup "Toby" hat eine App entwickelt, welche die Einkaufsliste automatisch generiert. © Bettina Figl
1/26
Tag Zwei am Pioneer: WZ-Fotograf Moritz zeigt schon in aller Früh vollen Körpereinsatz. © Bettina Figl
2/26
Auf dem roten Teppich in die Wiener Hofburg: Die Gründer-Szene trifft sich beim Pioneers. © Moritz Ziegler
3/26
Startup Stadt Wien: Zwei Tage lang ist die Wiener Hofburg Treffpunkt für junge Unternehmer. © Moritz Ziegler
4/26
Verkehrsminister Jörg Leichtfried schaute am zweiten Tag beim Pioneers vorbei. © Moritz Ziegler
7/26
Speeddating zwischen Startups und Investoren: Das Pioneers bringt Suchende zusammen. © Bettina Figl
11/26
Festival-Feeling beim Pioneers: Die Startup-Gründer sitzen vor der Nationalbibliothek in der Sonne. © Bettina Figl
13/26
Tag Zwei, später Nachmittag: Die acht spannendsten Startups werden vorgestellt. © Bettina Figl
18/26
Das #Pioneers17-Festival startet am Donnerstag in der Wiener Hofburg. © Foto: WZ, Moritz Ziegler
19/26
Das Festival zeigt 2500 Gästen, was möglich ist und was noch möglich sein wird. © Foto: WZ, Moritz Ziegler
20/26
Bis zu 5000 Start-ups aus 98 Ländern bewerben sich jährlich beim
Pioneers. Die besten 500 werden ausgewählt und eingeladen. Davon treten wiederum 50 zur Pioneers Challenge Finals an, die vor Investoren ihre Geschäftsmodelle pitchen dürfen.
© Foto: WZ, Moritz Ziegler
An den ersten beiden Juni-Tagen fand zum 6. Mal in Wien das Pioneers statt, Österreichs größtes Startup-Festival. Rund 2500 Startups, Investoren, Aussteller und Medienvertreter treffen hier alljährlich aufeinander. Die Wiener Zeitung war als Medienpartner dabei.
0 Kommentare