Was macht ein Nudelsieb auf dem Führerschein-Foto? Es darf da sein. Das ist jetzt amtlich. Aber nur wenn es als religiöse Kopfbedeckung tituliert ist.

Der Unternehmer und bekennende Atheist Niko Alm hatte vor drei Jahren einen Antrag auf Genehmigung des Führerscheinfotos mit Nudelsieb gestellt. Vor wenigen Tagen wurde dies von der Polizei bewilligt. Da Kopfbedeckungen aus religiösen Begründungen auf Lichtbildausweisen akzeptiert werden, habe er Alm dies mit seiner Zugehörigkeit zum "Pastafarianismus" begründet, so der Unternehmer.

Bereits 2008 stellte Alm den Antrag auf Ausstellung eines Scheckkarten-Führerscheins. Die Idee zur ungewöhnlichen Kopfbedeckung sei ihm gekommen, als ihm eine Broschüre des früheren Verkehrsministers Hubert Gorbach in die Hand fiel. Dort habe es geheißen, niemand dürfe mit Kopfbedeckung aufs Foto - außer eben einer "konfessionellen". Alm fotografierte sich - passend zu seiner Angehörigkeit zu den "Pastafari" - mit einem Nudelsieb auf dem Kopf und übergab dies persönlich - ebenfalls mit dem Sieb auf dem Haupt - einem Beamten. "Der hat nichts gesagt."

Alms ungewöhnlicher Antrag fiel den Behörden schließlich doch noch auf. Via Telefon sei er informiert worden, dass sein Führerscheinfoto so nicht möglich sei. Der Unternehmer verlangte daraufhin einen schriftlichen Bescheid, bekam stattdessen aber eine Vorladung zum Amtsarzt. Dieser musste schließlich feststellen, dass Alm "psychisch befähigt" sei, ein Auto zu lenken. Einer weiteren Vorladung zum Verkehrsamt sei er nicht nachgekommen. Nach insgesamt drei Jahren erhielt Alm nun die Mitteilung, dass der Führerschein abgeholt werden könne.

Oh Gott, das Spaghettimonster

Mit der Führerschein-Aktion will es Alm allerdings nicht belassen. Er will einen Antrag auf Anerkennung des "Pastafarianismus" in Österreich stellen. Dieser wurde im 2005 vom US-amerikanischen Physiker Bobby Henderson gegründet, Gottheit ist das Fliegende Spaghettimonster.