Frankfurt. Im Stresstest der EZB sind 25 Banken "durchgefallen", weil sie Ende 2013 zu wenig Kapital hatten, um im Krisenszenario ihre Geschäfte weiterzuführen. Zwölf von ihnen haben aber 2014 ihre Kapitalpuffer für Krisenzeiten ausreichend verbessert. Von den 13 übrigen werden die österreichische ÖVAG und die belgische Dexia abgewickelt.

Ausreichend Kapital aufgestockt haben:

DEUTSCHLAND: Münchener Hypothekenbank

BELGIEN: Axa Bank Europe

ZYPERN: Bank of Cyprus, Cooperative Central Bank

SPANIEN: Liberbank

FRANKREICH: C.R.H. Caisse des Refinancement de l'Habitat

GRIECHENLAND: Piräus Bank

ITALIEN: Veneto Banca, Banco Popolare, Credito Valtellinese, Banca Popolare di Sondrio, Banca Popolare dell'Emilia Romagna

Damit bleiben 13 Institute übrig, die nicht genug Kapital haben:

ZYPERN: Hellenic Bank

GRIECHENLAND: Eurobank, National Bank of Greece

IRLAND: Permanent tsb

ITALIEN: Monte dei Paschi di Siena, Banca Carige, Banca Popolare di Milano, Banca Popolare di Vicenza

PORTUGAL: Banco Comercial Portugues

SLOWENIEN: Nova Kreditna Banka Maribor, Nova Ljubljanska banka

ÖSTERREICH: Österreichischer Volksbanken-Verbund (Sonderfall: Die Weichen für die teilweise Abwicklung des Instituts sind schon gestellt)

BELGIEN: Dexia - (Sonderfall: Die Bank arbeitet längst an ihrer Abwicklung)