Washington. Geht es nach dem italienischen Ministerpräsident Enrico Letta, soll das geplante Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA noch bis Ende 2014 fertig verhandelt sein. Das sagte Letta nach einem Treffen mit US-Präsident Barack Obama am in Washington. Ziel sei ein Abkommen noch während der italienischen EU-Ratspräsidentschaft, die im Dezember 2014 endet.

Mit der geplanten "Handels- und Investitionspartnerschaft" wäre mit rund 800 Millionen Bürgern die größte Freihandelszone der Welt geschaffen. Ziel ist, die Zölle von durchschnittlich vier Prozent abzubauen und gemeinsame Standards für den Handel zu entwickeln. Kritiker sehen darin allerdings ein Ende der europäischen Sozialpolitik, da vorrangig die Interessen von großen Unternehmen berücksichtigt würden.

Die Gespräche über das Abkommen hatten im Juli in Washington begonnen und sollen etwa ein Jahr dauern.