Basel. Das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und China ist auf 1. Juli offiziell in Kraft getreten. Nach offiziellen Schweizer Zahlen ist der Handel mit China in den vergangenen Jahren kometenhaft angestiegen.
Mit Importen aus China von 11,4 Mrd. Franken (8,35 Mrd. Euro) und Exporten von 8,8 Mrd. Franken war China 2013 der sechstwichtigste Exportmarkt und der viertgrößte Lieferant der Schweiz. Am meisten exportierte die Pharma- und Chemieindustrie nach China, gefolgt von der Sparte Präzisionsinstrumente, Uhren und Schmuck. Den größten Anteil an den Importen hatte die Maschinen- und Elektronikbranche.