

Andrew Jackson lud nach seiner Angelobung am 4. März 1829 das gewöhnliche Volk zur Party ins Weiße Haus. Das Establishment war empört. © Robert Cruikshank (Aquatinta) - Library of Congress
2/24
Das erste Foto von einer Inauguration stammt vom 4. März 1857, als James Buchanan das Amt übernahm. © Public Domain
3/24
Die längste Rede mit 8.445 Wörtern hielt William H. Harrison 1841 bei kaltem, regnerischem Wetter. Er starb nach 31 Tagen im Amt. © Charles Fenderich (Lithographie) - Library of Congress
4/24
Andrew Johnson trat sein Amt am 15. April 1865 nach der Ermordung Abraham Lincolns im Hotel Kirkwood House in Washington an. Er legte den Amtseid ab, verzichtete jedoch angesichts der Umstände auf eine Rede. © Library of Congress
5/24
James Garfield gab am Abend des 4. März 1881, im Anschluss an seine Amtseinführung, einen Galaball im Smithsonian Institute. © Library of Congress
6/24
William McKinley legte am 4. März 1885 vor dem Obersten Richter Melville Fuller den Amtseid ab. Seinen Vorgänger Grover Cleveland langweilte das anscheinend. © Public Domain
7/24
Fahnen über Fahnen umrahmten die Inauguration von Grover Cleveland am 4. März 1885. © Public Domain
8/24
Die erste Angelobung von Theodore Roosevelt fand nach der Ermodung von Präsident William McKinley am 14. September 1901 im Ansley Wilcox House in Buffalo, New York, statt. © Library of Congress
9/24
1905 wurde Theodore Roosevelt von seinem Kavallerie-Regiment zur Angelobung begleitet - und von zahlreichen Polizisten in Zivilkleidung. © Library of Congress
10/24
Nach einem Blizzard wurde die Inauguration am 4. März 1909 in den Senat verlegt. Zuvor musste die Zufahrt für die Kutsche von William Howard Taft freigeschaufelt werden. © Library of Congress (George Grantham Bain Collection)
11/24
Warren G. Harding war am 4. März 1921 der erste Präsident, der mit dem Auto zum Capitol gefahren wurde. © Public Domain
12/24
Die Angelobung von Franklin D. Roosevelt fand am 4. März 1933 statt. In der Folge wurde die reguläre Zeremonie im Jänner abgehalten. © Architect of the Capitol
13/24
Die Kadetten von West Point marschierten zur Amtseinführung von Harry S. Truman am 12. April 1945. © Abbie Rowe - U.S. National Archives and Records Administration
14/24
John F. Kennedy hielt vor dem Hintergrund des Kalten Krieges eine ermutigende Ansprache zur Amtseinführung am 20. Jänner 1961. © CWO Donald Mingfield - JFK Library
15/24
Die Angelobung von Gerald Ford am 9. August 1974 war wenig glanzvoll. Ford war zunächst der Nachfolger von Vizepräsident Spiro Theodore Agnew, der im Oktober 1973 aufgrund einer Bestechungsaffäre zurücktrat. Schließlich folgte er Richard Nixon, der seinen Posten fluchtartig verließ, um einem Amtsentgebungsverfahren zu entgehen. © Robert L. Knudsen, White House Press Office
16/24
Jimmy Carter und seine Frau Rosalynn feierten 1977 mit ihren Anhängern. © U.S. National Archives and Records Administration
17/24
Bei Bill Clintons Inauguration 1993 rezitierte die Lyrikerin Maya Angelou ihr Gedicht "On the Pulse of Morning". © William J. Clinton Presidential Library
19/24
Am 20. Jänner 1997 sangen Präsident William J. Clinton und Vizepräsident Al Gore mit viel Pathos die US-Hymne. © MSGT Fernando Serna, USAF - U.S. Government
20/24
George W. Bush bei seiner Rede zur Amtseinführung am 20. Jänner 2001. © Technical Sergeant Lou Briscese, USAF - U.S. Government
21/24
2005 kam es bei der zweiten Angelobung von George W. Bush zu massiven Protesten. © Creative Commons - Jonathan McIntosh
22/24"Ich schwöre feierlich, dass ich das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten getreulich ausführen und die Verfassung der Vereinigten Staaten nach besten Kräften wahren, schützen und verteidigen werde."
Mit dieser Formel treten US-amerikanische Präsidenten an einem 20. Jänner um 12 Uhr ihr Amt an. Dies ist das einzige Element der Angelobung, das in der US-Verfassung vorgesehen ist.
Im Laufe der Zeit haben sich jedoch weitere Rituale entwickelt:
Die Zeremonie findet vor dem Capitol in Washington statt.
Da der Präsident Oberkommandierender der Streitkräfte ist, nimmt das Militär zentral an den Feierlichkeiten teil.
Im Normalfall nimmt der Vorgänger an der Amtseinführung teil. (Die letzte Ausnahme war der zurückgetretene Republikaner Richard Nixon).
Nach dem Ablegen des Amtseides (bis 1897 davor) hält der Präsident eine Grundatzrede, die inaugural address.
Im Anschluss unterzeichnet er seine ersten Anordnungen als Präsident und nimmt mit geladenen Gästen ein Mittagessen ein, das inaugural luncheon.
Eine Parade wird ab 14:30 Uhr abgehalten.
Am Abend besucht das Präsidentenpaar einen oder mehrere Inaugurationsbälle.
0 Kommentare