Spekulationen
Nach den jüngsten Spekulationsskandalen, die in mehreren Bundesländern und Gemeinden ans Licht gekommen sind, zeigen Österreichs politische Verantwortungsträger wilde Entschlossenheit: Jetzt wird aufgeräumt. Am besten auch gleich bei der Korruption.

Jean Claude Juncker
Der 58-jährige Vorsitzende der Eurogruppe hat nach sieben Jahren genug. Als Favorit für die Nachfolge von Luxemburgs Premier an der Spitze der Eurozone gilt der niederländische Finanzminister Jeroen Dijsselbloem.
Rauchen
Nicht mehr lange, dann kann die Europäische Kommission endlich ihre Vision realisieren und uneinsichtigen Rauchern schon beim Kauf von Zigaretten durch abschreckende Bilder auf den Packungen die Schädlichkeit ihrer Sucht vor Augen führen.
Schönheits-OP für Jugendliche
Die Durchführung von Eingriffen ohne medizinische Indikation ist künftig bei Unter-16-Jährigen komplett verboten. 16- bis 18-Jährige müssen sich vor einer Schönheitsoperation psychologisch beraten lassen und die Erlaubnis der Erziehungsberechtigten einholen.
Bezirksgerichte
Nein, natürlich wird es sie auch weiterhin geben - aber es werden weniger: 13 Bezirksgerichte in der Steiermark, Niederösterreich und Oberösterreich werden 2013 aufgelöst, 2014 sollen in diesen drei Bundesländern 13 weitere folgen. Die anderen Länder wehren sich noch dagegen.
"Gangnam Style"
Der Tanzstil des südkoreanischen Rappers Psy wird sicher bald durch den nächsten kuriosen Youtube-Hype abgelöst.
Der Weltuntergang
Papst Silvester hat sich geirrt, auch Johannes von Toledo, Martin Luther, Charles Taze Russel und Harold Camping. Selbst der angeblich von den Maya angekündigte Weltuntergang am 21. Dezember 2012 ist ausgefallen. Vorerst dürfte unsere gute alte Erde also wieder einmal gerettet sein -
warten wir also gespannt auf die nächste Prophezeiung . . .