
In Hollywood wird Autismus gerne als Mittel zum Zweck genutzt. Aber es geht auch anders.

Mit seiner Intense World Theory hat der südafrikanische Hirnforscher Henry Markram einen wesentlichen Beitrag zum...

Gedanken eines erst kürzlich diagnostizierten Autisten: "Wir sind nicht schlechter und nicht besser als...

Welt-Autismus-Tag: Die Psychiaterin Maria Asperger Felder über eine andere Art der Wahrnehmung.

In ihrem aktuellen Buch "Aspergers Kinder" zeigt die US-Historikerin Edith Sheffer, wie stark die Autismus-Diagnose...

Erst seit es einen Namen dafür gibt, sieht man Autismus auch: Der amerikanische Anthropologe Roy Richard Grinker...

Autistische Störungen sind neurophysiologisch bedingt, angeboren und ein Leben lang vorhanden.

Der Wiener Kinderarzt Hans Asperger ist weltweit als Autismus-Experte anerkannt. Sein Verhalten während der NS-Zeit...

Der Zeithistoriker Herwig Czech im Interview über die Arbeit des Heilpädagogen Hans Asperger während der NS-Zeit.

Greta Thunberg fordert Taten statt Worte und motiviert damit weltweit junge Menschen.

Das zwölfte Soloprogramm von Gunkl dreht sich diesmal mehr um Günther Paal.

Der belgische Sänger Helmut Lotti über sein Leben mit der Diagnose Autismus und den Beginn seiner Laufbahn.

Eine kleine Auswahl von Literatur, Filmen und Essays zum Thema Autismus.

Johannes Klietmann hat das Aspergersyndrom, einen Doktor in Paläobiologie und hält Workshops.