
Der Biodiversitätsrat sieht großen Handlungsbedarf. Die Artenvielfalt reduziert sich besonders rasch.

Im chinesischen Kunming soll bei der Weltnaturkonferenz ein neues Rahmenabkommen ausgearbeitet werden.

14 Prozent des Bestand wurden innerhalb von nur zehn Jahren vernichtet. Besonders stark betroffen sind Korallen in...

Boku-Studie - Maßnahmenkatalog der Wiener Linien soll Wildbienen & Co schützen und Biodiversität forcieren.

Umweltministerin Leonore Gewessler startet Biodiversitätskommission 2030.

Täglich sterben global 150 Arten aus mit katastrophalen Folgen für ganze Ökosysteme und schlussendlich den Menschen.

Eine neue Studie zeigt, wie eine veränderte Landwirtschaft den Faltern des Salzburger Landes ihre Lebensräume nahm.
"Wäre der Living-Planet-Index an der Börse, würde die größte Panik aller Zeiten ausbrechen", so ein WWF-Experte.

Was ist der Mensch? Für die zentrale Frage der Aufklärung braucht es zeitgemäße Antworten...
Was die EU tun kann, wenn die Landwirtschaft als wichtigster Verursacher feststeht.