Wir zeigen wöchentlich an dieser Stelle ein Foto aus Wien und stellen drei Fragen dazu. Wer auch nur eine dieser drei Fragen richtig beantworten kann, ist teilnahmeberechtigt.

Die Fragen (zum Bild):

1. Worum handelt es sich?

2. Unter welchem Titel firmiert dieses Wiener Bildungsprojekt?

3.Welche Wiener Institution betreibt dieses Projekt?

Die Preise:

Unter den korrekten Einsendungen, die bis kommenden Donnerstag bei uns einlangen, werden dreimal zwei Eintrittskarten in das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz (www.museumsdorf.at) verlost. Für eine Teilnahme an der Verlosung ist mindestens eine Frage richtig zu beantworten und eine Post-Zustelladresse anzugeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinner werden direkt verständigt.

Einsendungen:
E-Mail: wienquiz@wienerzeitung.at
Fax: 01 206 99 592
Post: Wiener Zeitung – Wienquiz
1030 Wien, Maria-Jacobi-Gasse 1

Auflösung des letzten Quiz:

- © Archiv Werfring
© Archiv Werfring

1. Das hier abgebildete Ruinenensemble befand sich einst auf dem Gallitzinberg (16. Bezirk). Im Hintergrund ist der heute noch vorhandene Rundtempel zu sehen. Die Darstellung stammt von dem Maler A. Braun, gestochen von K. Ponheimer.

2. Diesen herrlichen Landschaftsgarten ließ Fürst Demetrius M. Gallitzin anlegen.

3. Im Dehnepark (14. Bezirk) befindet sich eine künstliche Ruine im gotischen Stil, die sogenannte Ruinenvilla.