
Die Kunsthalle Krems feiert das 50-Jahr-Jubiläum der Mondlandung mit der Ausstellung "Ticket To The Moon".

Zum Thema der Mondlandung vor genau 50 Jahren wird gerne der Wettlauf ins All in den Vordergrund gestellt...
Im August 2048 wäre die Konstellation zwischen dem Blauen und dem Roten Planeten günstig...

In einem Planetarium oder auf einer Sternwarte kommen Menschen dem Mysterium Weltraum ein Stück weit näher.

Die abgebildete Anlage befindet sich am Rande des Wienerwaldes.

Außerirdische sind in Videospielen ein beliebtes Feindbild. Ein Soziologe erklärt die Hintergründe.

Soziologin Michaela Pfadenhauer über den Sinn für uns Menschen, sich mit Außerirdischen auseinanderzusetzen.

Erst vor 16 Jahren hat China seinen ersten Astronauten in den Erdorbit geschossen. Seither drängt die Volksrepublik...

Ein heimisches Unternehmen fertigt mittels 3D-Druck Werkzeug aus Mondstaub und für den Mond.

Die Film- und Fernsehgeschichte kennt eine reiche Varietät an Außerirdischen.

Physiker Florian M. Nebel über seine Visionen für die Besiedlung von Mond, Mars und übrigem Universum.

Eine verblasste Inschrift über dem Portal dieses Gebäudes erinnert an den Stifter, dem es seine Errichtung verdankt.

Nicht alle verbinden die Frage nach außerirdischem Leben mit grünen Männchen. Ganz im Gegenteil...

Vor 50 Jahren haben die USA den Wettlauf zum Mond gewonnen. Kurz darauf stellten die Sowjets ihr bemanntes...

Die Superreichen fliegen um zweistellige Millionenbeträge zur Internationalen Raumstation ISS...

Peter Eickmeyers "Der zweite Mann" erzählt die Vorgeschichte der ersten Mondlandung.

Vor 90 Jahren begann der belgische Zeichner Hergé die berühmte Comicreihe - und schickte das Duo 1953 mit kuriosen...

Moderne Teleskope und Supercomputer ermöglichen immer mehr Antworten zum Mysterium Kosmos.

Was taten die ersten Menschen, die vor 50 Jahren auf dem Mond landeten? - Sie fotografierten...

Überbevölkerung und Hochwasser plagen Marsianer. | Was die "Wiener Zeitung" 1895 über die Bewohner des Roten...