BVT-Affäre

Thema

Die BVT-Affäre

Die Razzia im Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) am 28. Februar 2018 ist der Kulminationspunkt einer der wohl komplexesten politischen Affären der jüngeren Republiksgeschichte. Der parlamentarische U-Ausschuss soll nun klären, wie es zu den Hausdurchsuchungen kam, und welche Rolle die Justiz und vor allem das FPÖ-geführte Innenministerium dabei spielten.

Hier finden Sie Hintergründe, Berichte aus dem Ausschuss und Analysen.

Bild zu Die besondere Arbeit des Herrn P.
BVT-Affäre
Die besondere Arbeit des Herrn P.

Ein Amtsvermerk zeigt, wie der Ex-Spionagechef im Verfassungsschutz Informanten traf, ohne das zu dürfen.

BVT
"Um die Server ging es nicht"

BMI-Sektionsleiter Karl Hutter argumentiert mit Sicherheitsgründen.

Video
BVT-Ausschuss
Goldgrubers Erinnerungslücken

In der zweiten BVT-Befragung des BMI-Generalsekretärs bleiben Widersprüche bestehen.

BVT-Ausschuss
Goldgruber, die Zweite

Der Generalsekretär im Innenressort wird am Dienstag erneut vor dem U-Ausschuss aussagen.

BVT-Ausschuss
IT-Experte weiß nicht, wonach gesucht wurde

Für BMI-Sektionsleiters Hutter ist Frage nach der Pensionierung kein Mobbing.

Video
BVT-Ausschuss
Podgorschek: "Ich habe Küssel nicht gekannt"

Im Zentrum der Befragung im BVT-U-Ausschuss stand die Rede des FPÖ-Politikers vor der AfD.

BVT-Ausschuss
ÖVP-Amon fordert Suspendierung von Peter Goldgruber

Der Generalsekretär im Innenministerium wird von der Staatsanwaltschaft als Verdächtiger geführt...

BVT-Ausschuss
Moser will Änderungen bei heiklen Untersuchungen

Justizminister Josef Moser hat keine direkte Kritik am Vorgehen der Staatsanwaltschaft oder des Innenministeriums...

Video
BVT-Ausschuss
Herbert Kickl: Fast von nichts gewusst

FPÖ-Innenminister Kickl bestreitet, in die Razzia eingebunden gewesen zu sein. Die Zustände im BVT habe er "geerbt".

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Kontakt
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren