16 Monate dauert es wohl noch bis zum 40. Abenteuer von Asterix und Obelix, das im Oktober 2023 erscheinen dürfte, wenn der Verlag Egmont Ehapa den bisherigen Veröffentlichungsintervallen treu bleibt. Um die Fans bis dahin bei der Stange zu halten, gibt es immer wieder kleine Büchlein, die Hintergrundwissen zum Thema Gallier vs. Römer liefern.
Das neueste Comic-Sachbuch, "Asterix - Vox Populi" (15 Euro), widmet sich nun ab 11. April den vielen verschiedenen Völkern, mit denen Asterix und Obelix seit dem ersten Abenteuer 1959 bisher zu tun hatten - und rückt manche Bilder aus den Geschichten gerade. Waren die Korsen tatsächlich so leicht beleidigt? Wie tapfer waren die Belgier wirklich? Und waren die Phönizier wirklich solche schlitzohrigen Händler?

Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich der Schriftsteller Bernard-Pierre Molin auf 160 Seiten. Er war schon für die Texte in "Asterix - Tempus Fugit" verantwortlich und schreibt auch jene für "Asterix - O tempora, O Mores!" (ab Oktober im Handel). Und er macht das gut. Nachdem er erst einmal abgegrenzt hat, was ein Volk überhaupt ist, gibt er einen Überblick über die antiken Völker, gestützt auf historische Quellen. Wobei diese Zeitgenossen natürlich auch wieder ihre je eigene Sicht auf ihre Objekte hatten - so wie René Goscinny und Albert Uderzo in den Asterix-Alben ihre Zeit mitkommentiert haben.