Der Autor des Comic-Klassikers Barfuß durch Hiroshima, Keiji Nakazawa, ist tot. Der weltbekannte Künstler und Anti-Atom-Aktivist sei bereits am 19. Dezember im Alter von 73 Jahren in seiner Heimatstadt Hiroshima an Lungenkrebs gestorben, teilte das Museum Wilhelm Busch am Donnerstag in Hannover mit.
Nakazawas autobiografische Bildererzählung Barfuß durch Hiroshima (Hadashi no Gen) gilt als Wegbereiter für Mangas außerhalb Japans. Als erster japanischer Comic wurde er 1978 in englischer Übersetzung in den USA und 1982 in Deutschland veröffentlicht.
Nakazawa erzählt darin die Geschichte seines Alter Ego, eines sechsjährigen Jungen, der den Atombombenabwurf auf seine Heimatstadt 1945 überlebt und sich durch die Nachkriegswirren schlägt. Mit dieser Serie begann die japanische Vergangenheitsbewältigung. Lange hatte die Gesellschaft das Trauma Hiroshima verdrängt. Bis heute wurde Barfuß durch Hiroshima nach Museumsangaben mehr als zehn Millionen Mal verkauft und ist Unterrichtslektüre in japanischen Grundschulen.
Die Originalzeichnungen von Barfuß durch Hiroshima werden im Hiroshima Peace Memorial Museum aufbewahrt und eigentlich nicht außer Landes gegeben. Nakazawa habe vor ein paar Jahren geplant, die Bildergeschichte fortzusetzen, allerdings hätten ihn die Spätfolgen der atomaren Verstrahlung am Schreiben und Zeichnen gehindert.