
Japans Manga-Fans und Raubkopierer leiden unter der Pandemie - Verlage hingegen scheinen sie zu nutzen.

Zum Ehrentag zeigt sich einmal mehr, dass der "Duck man" einer der größten Comicliteraten war.

Ein facettenreiches und parabelhaftes Comicporträt über den italienischen Schriftsteller Emilio Salgari.

Comic-Künstlerin Rutu Modan über ihre Satire "Tunnel" und Archäologie als Daseinsberechtigung in Israel.

Abenteuer des Comic-Helden erschienen vor 75 Jahren zum ersten Mal.

Das Werk des belgischen Comicstars Herge reüssierte bei Auktion in Paris.

Der Comic "Sie wollen uns erzählen" versammelt illustrierte Songtexte der deutschen Gruppe.

Ein Comic spürt den Legenden, Skurrilitäten und Obskuritäten rund um den Komponisten nach.

Der Comic "California dreamin’" erzählt von einer der schönsten Stimmen der 60er: "Mama" Cass.

Der US-Wahlkampf findet seinen Niederschlag auch in Comics - so werden aus den Kandidaten Superhelden.

"Der Goldene Hinkelstein" ist ein neues altes Asterix-Abenteuer von René Goscinny und Albert Uderzo...
Nicolas Mahler bringt den Bewusstseinsstrom-Klassiker von James Joyce in die Welt der Comics.

Comiczeichner Chris Ware findet den Superhelden-Hype symptomatisch für die heutigen USA - das sei kein gutes Zeichen.

Die Geschichte der Uranbombe als beeindruckender Comic.

Nach dem Lockdown eröffnet das Karikaturmuseum Krems seine neue "Fix & Foxi"-Ausstellung.