
Vier aktuelle Comicbände widmen sich der Architektur. Über Mies van der Rohe, Le Corbusier und dunkle Geheimnisse.

Medical Comics lassen Unaussprechliches und Unausgesprochenes zum Thema werden - mit neuen Blickwinkeln.

Der "Comic-Journalist" im Interview über Konflikte, Angst und die Demokratie durch Stift und ein Blatt Papier.

Die geplante Umbettung von Diktator Franco bringt zwei Comicromanen zur spanischen Geschichte große Relevanz.

René Tardi und das Duo Regina Hofer und Leopold Maurer präsentieren zwei höchst unterschiedliche Vermächtnisse über...
Der Brandanschlag auf ein Anime-Studio in Japan ruft die brutalen Arbeitsbedingungen der Erfolgsbranche in Erinnerung.

Die Auszeichnung geht an eine Zeichnerin mit deutschen Themen.

Japanische Monsterfilme, Mörder und Vampire inspirierten den Wiener Comiczeichner Nicolas Mahler.

"Welt der Söhne" vom italienischen Zeichner Gipi: ein düsterer, spannender Comic-Roman über das Ende der Humanität.
Stephen Hillenburg war ausgebildeter Meeresbiologe, sein Wissen über die Tiere und Pflanzen der Ozeane kombinierte...