Wälder sind die Lebensgrundlage von rund einem Viertel der
Weltbevölkerung. Außerdem spielen sie bei der Bekämpfung des Klimawandels eine
entscheidende Rolle. Trotzdem wird er abgeholzt - wegen des hohen Bedarfs an Nahrungs- und Futtermitteln, um Biotreibstoff zu erzeugen oder Nutzholz zu gewinnen. Vor allem in den Tropen werden riesige Flächen geschlägert.