Mit dem Institut bekennt sich die EU zum Gender Mainstreaming, dem Versuch, die Gleichstellung der Geschlechter auf allen gesellschaftlichen Ebenen durchzusetzen. - © Thommy Weiss / Pixelio.de
Mit dem Institut bekennt sich die EU zum Gender Mainstreaming, dem Versuch, die Gleichstellung der Geschlechter auf allen gesellschaftlichen Ebenen durchzusetzen. - © Thommy Weiss / Pixelio.de

Die wichtigste Aufgabe des Instituts für Gleichstellungsfragen (European Institute for Gender Equality, EIGE) ist es, Daten zur Gleichstellung von Männern und Frauen zu sammeln, zu analysieren und zu verbreiten. Seine Gründung geht auf einen Beschluss des Europäischen Rats von Nizza (2000) zurück.

Das Institut organisiert Expertentreffen und stellt relevante Informationen durch Publikationen bereit. Zu diesem Zweck betreibt es an seinem Standort im litauischen Vilnius ein Dokumentationszentrum und eine öffentlich zugängliche Bücherei.


Links
EIGE
wienerzeitung.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.

Darüber hinaus organisiert es selbst Studien zu Gendergleichstellung in Europa und arbeitet an der Normierung der sozialempirischen Werkzeuge.