Aber warum machen Firmen wie Dalmia das? Welchen Vorteil hat das für das Unternehmen?
Es gibt mehrere Gründe. Zum einen ist es ein offensichtlich von Visionen geprägter Führungsstil, zum anderen aber auch der zunehmende Druck der Kunden. Auch in den Entwicklungsländern stellen vor allem junge Leute immer häufiger Fragen. Sie wollen etwa wissen, wie groß der ökologische Fußabdruck ihres Hauses ist oder ob die verwendeten Baumaterialen grün produziert worden sind. Dazu gebe ich Ihnen noch ein Beispiel aus Südafrika, wo wir den Bau von Häusern finanziert haben, die auch für ärmere Bevölkerungsschichten erschwinglich sind. Den Menschen, die dort eingezogen sind, ist es dabei sehr wichtig gewesen, dass sie auch in einem grünen Haus leben. Und das hast einen ganz einfachen Grund. Denn in einem grünen Haus fällt ihre Energie- und Wasserrechnung um rund 35 bis 40 Dollar pro Monat niedriger aus. Und für diese Menschen, die Schalterbedienstete oder Reinigungskräfte sind, also zur unteren Mittelklasse gehören, sind 40 Dollar ziemlich viel Geld. Zusammengefasst haben wir also drei Hebel: eine Führungspersönlichkeit mit Visionen, dann ein Regularium seitens einer Regierung, die den Klimawandel sehr ernst nimmt, weil es für sie schon kein Luxusproblem mehr ist. Und schließlich der Konsument, der ein grünes Haus oder Nahrungsmittel aus der Region mit guter CO2-Bilanz will.
Selbst wenn man das alles, was Sie bis jetzt gesagt haben, in Rechnung stellt: Nachdem die USA aus dem Pariser Klimaabkommen ausgestiegen sind, leistet der zweitgrößte Klimasünder der Welt keinen Beitrag mehr. Können die anderen da wirklich die Kluft überbrücken?
Die Vereinigten Staaten sind ein großes Land. Und abseits der großen Schlagzeilen, die wir tagtäglich sehen, gibt es in den USA tatsächlich viel Bewegung beim Klimaschutz. Das passiert auf der Ebene der Städte und auf der Ebene der Bundesstaaten. So hat der kalifornische Gouverneur Jerry Brown im September einen großen Klimagipfel abgehalten und dort eine ganze Reihe an Zusagen gemacht, mit denen Kalifornien beim Klimaschutz noch deutlich stärker vorangehen wird.
Und nicht zuletzt ist Klimaschutz auch in den USA ein Geschäftsmodell geworden. All das zusammen hat dazu geführt, dass die Vereinigten Staaten ihren Treibhausgassausstoß bereits deutlich reduziert haben.