Washington. Im Laufe seines ersten Tages hat der Marsrover "Curiosity", der am Montag erfolgreich auf dem Roten Planeten gelandet ist, bereits rund 40 Megabyte Datenmaterial an die Erde gesendet. Darunter sind einige Fotos in hoher Qualität sowie ein kleines Video vom Landeanflug, teilten Wissenschafter der US-Raumfahrtbehörde Nasa am Montag mit. Auf den Bildern ist ein einige Kilometer entfernter, mehr als 5000 Meter hoher Berg zu erkennen - Mount Sharp -, zu dem "Curiosity" innerhalb des nächsten Jahres rollen soll.
Außerdem zeigen die Bilder den Marsboden an der Landestelle. "Wir erkennen, dass es dort sehr flach ist und viele kleine Kiesel herumliegen", sagte die Nasa-Wissenschafterin Joy Crisp. "Weder vor noch hinter dem Rover sehen wir Hindernisse, die ein Problem bei der Fahrt darstellen könnten." Am Dienstag wurden zwei Antennen in Betrieb genommen, die die Kommunikation mit der Erde erleichtern sollen. Erste Forschungsarbeiten werden in mehr als einer Woche starten können. Bis der Rover Bodenproben entnimmt, kann es noch einen Monat dauern.
Mars-Anzug ausgestellt
Auch das Ziel einer bemannten Mars-Mission wird weiter verfolgt. Nachdem bei Simulationen unter internationaler Beteiligung im April und Mai der Prototyp eines Mars-Anzugs in den Dachsteinhöhlen im oberösterreichischen Salzkammergut getestet wurde, ist auf Initiative des Österreichischen Weltraum Forums ab 15. August eine originalgetreue Kopie dort ausgestellt.