Strom sparen muss die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS. Nachdem zwei Astronauten einen kaputten Verteilerkasten nicht reparieren konnten, produzieren derzeit nur fünf der insgesamt acht Solarmodule Elektrizität. Daher seien einige wissenschaftliche Instrumente heruntergefahren worden.

Bei einem außerplanmäßigen erneuten sogenannten Weltraumspaziergang sollen die US-Astronautin Sunita Williams und der Japaner Akihiko Hoshide am Mittwoch den Fehler mit einem Spezialwerkzeug beheben. Der Einsatz rund 400 Kilometer über der Erde soll etwa sechseinhalb Stunden dauern. Auf dem Außenposten der Menschheit arbeiten derzeit außerdem drei russische Kosmonauten und ein weiterer US-Astronaut.

Putin räumt bei der Raumfahrt auf

Wegen zahlreicher Pannen entließ Kremlchef Wladimir Putin unterdessen Wladimir Nesterow, den Chef des Raketenherstellers Chrunitschew. Wie die Zeitung Iswestija am Montag berichtete, wackelt zudem der Stuhl des Chefs der Raumfahrtbehörde Roskosmos, Wladimir Popowkin.

In den vergangenen Monaten hatte die Raumfahrtnation Russland wegen mehrerer Fehlstarts millionenteurer Satelliten schwere Rückschläge hinnehmen müssen. Am 16. Oktober soll erstmals seit dem Pannenstart vom 7. August eine Trägerrakete vom Typ Progress mit der Oberstufe Bris-M vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan abheben und Satelliten ins All schießen.