Moskau. Das US-Segment der Internationalen Raumstation ISS ist nach einem Austritt von Ammoniak evakuiert worden. Das teilte die Flugleitzentrale bei Moskau nach Angaben von russischen Agenturen am Mittwoch mit. Die US-Astronauten seien in Sicherheit im russischen Teil der ISS.

Austritt von Ammoniak gilt neben einem Brand als größte Gefahr für die ISS. "Gegenwärtig ist das amerikanische Segment der ISS isoliert, die Mannschaft ist in Sicherheit und befindet sich im russischen Segment", teilte die Flugleitzentrale bei Moskau mit.


Links
ISS NASA
wienerzeitung.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.

Ammoniak ist hochgiftig und dient unter anderem zur Kühlung des Stromkreislaufs. Derzeit arbeiten drei Russen, zwei US-Amerikaner und eine Italienerin auf der Raumstation.

Seit 15 Jahren Außenposten der Menschheit

Die Internationale Raumstation ISS gilt seit mehr als 15 Jahren als Außenposten der Menschheit. Gut ein Dutzend Staaten beteiligen sich an dem Projekt, neben Ländern der Europäischen Union auch Kanada, Japan, Russland und die USA. Seit dem Jahr 2000 sind ständig Menschen in dem Labor etwa 400 Kilometer über der Erde tätig.