
950 Sand- und Kiesgruben und 350 Steinbrüche sichern die Versorgung in Österreich.

Den Stränden geht der Sand aus. Ohne menschliche Hilfe wären viele schon lange verschwunden.

Auch abseits des Tennis-Turniers in Kitzbühel gilt Österreich als Hochburg der Sandplätze - dabei sind deren Aufbau...

Vor 90 Jahren wurde in Edlach ein alpines Strandbad eröffnet - mit echtem Sand aus Grado.
Wenn Pop am Sand ist, hat das nicht immer mit Urlaub zu tun. Eine Vermessung von Brian Wilson bis Chris Isaak.

Von der Hermann Bar bis Copa Beach: Karibikfeeling gibt es auch in den Strandbars von Wien.

Sand scheint alltäglich, banal - und unbegrenzt verfügbar. Doch in weiten Teilen Asiens ist der Markt heiß umkämpft...

Was sich in Sandkisten abspielt, lässt sich als Miniaturausgabe der Gesellschaft lesen.

Silizium ist das zweithäufigste Element der Erde und spielt eine tragende Rolle in der Halbleiterindustrie.

Sand dient nicht nur als Spiel- und Baustoff, auch Künstler haben die Körner für sich entdeckt.

Sand ist das meistverbrauchte Wirtschaftsgut. Und er geht aus. Denn der Mensch greift im Übermaß zu.
Neue Experimente mit Sanduhr und leuchtenden Zellen auf Raumstation ISS

Forscher warnen vor einer Sandkrise und den Folgen des Raubbaus an den Küsten.
77 Prozent von Thailands Korallenriffen seien schwer beschädigt, sagt ein Meeresökologe an der...
Nicht nur Knochen, sondern auch Sedimente können DNA binden: Forscher untersuchen mit der Methode Fundorte nach...