Shakespeare

Intro

Dossier

"Ich bin nicht, was ich bin", sagt Bösewicht Jago in Othello. War William Shakespeare wirklich der der Urheber dieser Worte? Hat er tatsächlich alle ihm heute zugeschriebenen Werke verfasst? Wer war dieser Mann eigentlich? Ein genaues Geburtsdatum ist heute nicht mehr bekannt, lediglich das Datum seiner Taufe, die sich am 26. April 1564 zugetragen haben soll, kennt man. Auch das Sterbedatum ist offiziell eingetragen: William Shakespeare starb im Alter von 52 Jahren am 23.4. 1616, in Stratford upon Avon, wo er in der Holy Trinity Church beigesetzt wurde. Unser Dossier geht nicht nur der Frage nach der Person Shakespeare nach, sondern sammelt auch Hintergründe, Bilder, Berichte, Theaterkritiken, Filmrezensionen, Buch- und Web-Tipps rund um den englischen Barden.

Bild zu Ehrgeiziger Mann aus Stratford
Der Barde
Ehrgeiziger Mann aus Stratford

Mr. Shakspeare war (nicht) William Shakespeare: Die "Wiener Zeitung" stellt die widerstreitenden Positionen der...

Bild zu Macbeth, ein "Good Guy" mit Slang
Interview
Shakespeare
Macbeth, ein "Good Guy" mit Slang

Der norwegische Star-Autor Jo Nesbø hat Shakespeare neu geschrieben.

Bild zu Theaterkönig im Bombenhagel
Theaterkritik
Theaterkönig im Bombenhagel

Die Wiener Kammerspiele zeigen "Der Garderober" von Ronald Harwood.

Bild zu Shakespeare auf Speed
Theaterkritik
Shakespeare auf Speed

Herbert Fritsch inszeniert Shakespeares "Komödie der Irrungen" mit Pomp und Trara im Burgtheater.

Bild zu Ruhe, der Captain rezitiert!
Pop
Ruhe, der Captain rezitiert!

Pop-Barocker Rufus Wainwright begeht Shakespeare-Jubiläum unter anderem mit William Shatner.

Bild zu Träumer und Grübler
Literatur
Träumer und Grübler

William Shakespeare und Miguel de Cervantes sind vor 400 Jahren gestorben. Ihre Figuren Hamlet und Don Quijote sind...

Bild zu Elisabethanisches Tippler-Duo
Theaterkritik
Elisabethanisches Tippler-Duo

Shakespeare andersrum bei Michael Niavarani hatte im "Globe Wien" Premiere.

Bild zu Ein neuer Lear dankt ab
Theaterkritik
Ein neuer Lear dankt ab

Grazer Schauspielhaus zeigt "Die Götter weinen" und trifft damit die Stimmung der Zeit.

Bild zu Mit dem Atem von Königen
Shakespeare
Mit dem Atem von Königen

Expeditionen an die Grenzen des Menschenmöglichen: Zu seinem 450. Geburtstag gratulieren wir uns selbst zu William...

Bild zu Romeos Julia ist ein Pensionist
Italien
Romeos Julia ist ein Pensionist

Im Club di Giulietta in Verona spenden 15 ehrenamtliche Mitarbeiter Trost und Rat.

Bild zu Frau Franzi und ihr Mop spielen Hamlet für Dummies
Frau Franzi
Frau Franzi und ihr Mop spielen Hamlet für Dummies

Marika Reichhold und ihre Kunstfigur in einem Ein-Personen-Stück.

Bild zu Cäsar stirbt in einer Zelle
Film
Cäsar stirbt in einer Zelle

Die italienischen Regie-Brüder Taviani über ihren neuen Film "Cäsar muss sterben".

Bild zu How to Kill an Othello
Veranstaltungstipps
How to Kill an Othello