"in Apartment auf dem Uranus" lautet der Titel eines außergewöhnlichen Bühnenereignis, das die Fachhochschule St. Pölten und das Landestheater Niederösterreich gestaltet haben. Das Stück inszeniert Essays des spanischen Philosophen und Queer-Theoretikers Paul B. Preciado, die Themen wie Identität, Geschlecht und Sexualität behandeln. Die Inszenierung changiert zwischen virtueller und haptischer Realität, sie findet sowohl vor Ort als auch in virtuellen Räumen statt. Das neue medienübergreifende Darstellungs- und Erkenntnisformat zeigt uns außerdem die Zukunft der Extended Realities. (red)