Die ehemalige kroatische Außenministerin Vesna Pusic hat am Donnerstag ihre Kandidatur für den Posten des UNO-Generalsekretärs zurückgezogen. "Meine Chancen für die Wahl in diese Funktion sind nicht real", schrieb sie in einer Mitteilung mit Bezug auf die erste Abstimmungsrunde im UN-Sicherheitsrat.

Vesna Pusić wird die Vereinten Nationen nicht leiten. - © Creative Commons by Roberta F. resp. Pensiero
Vesna Pusić wird die Vereinten Nationen nicht leiten. - © Creative Commons by Roberta F. resp. Pensiero

Nach der ersten Wahlrunde war Pusic zufolge klar, dass sich die Wahl des neuen UNO-Generalsekretärs auf einen Kandidaten fokussieren werde, der entweder aus der UNO stammt oder in der Organisation gearbeitet hat.

Pusic war eine der sechs weiblichen Kandidaten von insgesamt zwölf Bewerbern für den Posten des neuen UNO-Chefs.

In der ersten Abstimmungsrunde im UN-Sicherheitsrat hatte sie am wenigsten Stimmen erhalten, wie laut Medienberichten aus Diplomatenkreisen verlautete.

Der frühere Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks, Antonio Guterres, hat offenbar gute Aussichten auf die Wahl zum neuen UN-Generalsekretär. In der ersten Abstimmungsrunde im UN-Sicherheitsrat hatte er sich Ende Juli laut Diplomaten gegen seine elf Mitbewerber durchgesetzt. Sloweniens ehemaliger Präsident Danilo Türk landete demnach knapp dahinter auf dem zweiten Platz.

Der Sicherheitsrat will sich bis Oktober auf einen Kandidaten einigen. Das Mandat von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon läuft am 31. Dezember ab.