So haben sich die Wähler in Florida und Arizona gegen die gleichgeschlechtliche Ehe ausgesprochen. Nach dem Willen konservativer Initiatoren der Referenden soll nun in der Verfassung beider Staaten festgeschrieben werden, dass Ehen nur zwischen Mann und Frau erlaubt sind. Nach ersten Hochrechnungen wurde das Verbot der Homo-Ehe in Florida mit der erforderlichen Mehrheit von 60 Prozent der Stimmen nur knapp durchgesetzt. Auch in Kalifornien wurde über einen Verfassungszusatz gegen die Ehe von Lesben und Schwulen (Proposition 8) befunden. Das Ergebnis war noch offen.
Die umstrittene Forschung mit embryonalen Stammzellen ist im US-Staat Michigan leichter geworden. Die Wähler sprachen sich für eine Lockerung strikter Auflagen aus. Erstmals dürfen jetzt Embryonen aus Fortpflanzungskliniken in Michigan bei der Stammzellenforschung benutzt werden.
In South Dakota wird es kein Abtreibungsverbot geben. Die Mehrheit der Wähler sprach sich dort gegen eine Neuregelung aus, die den Schwangerschaftsabbruch nur im Fall von Vergewaltigung, Inzest und bei akuter Lebensgefahr zugelassen hätte. In Colorado scheiterte ein noch weiter gehender Entwurf, der das Lebensrecht mit dem Moment der Befruchtung definiert hätte. Befruchtete menschliche Eier sollten demnach als "Person" betrachtet werden.
Die Kalifornier haben eine Initiative abgelehnt, die dem Westküstenstaat die schärfsten Umweltauflagen im Bereich erneuerbarer Energien in den USA beschert hätte. Demnach hätte der US-Staat bis 2025 die Hälfte seines Bedarfs durch erneuerbare Energie decken müssen. Eine zweifelhafte Ehrung bleibt unterdessen dem scheidenden US-Präsidenten erspart: Die städtische Abwässer-Reinigungsanlage in San Francisco wird nicht auf den Namen "George W. Bush-Kläranlage" umgetauft. Eine entsprechende Initiative dürfte ganz klar gescheitert sein.
Die Wähler in den Staaten Michigan und Massachusetts haben sich unterdessen für eine Lockerung strikter Drogengesetze ausgesprochen. Nach ersten Hochrechnungen stimmte die Mehrzahl der Wähler in Massachusetts für die Abschaffung harter Strafen für den Besitz geringer Mengen Marihuana. In Michigan kann der Arzt nun Haschisch verschreiben.