)
Google-Chef Eric Schmidt hat bestätigt, dass das Unternehmen ein eigenes System zur Online-Abrechnung anbieten will. Er betonte, Google wolle damit nicht in direkte Konkurrenz zu eBays System PayPal treten.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 19 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Schmidt meinte, ein eigenes Bezahlsystem würde Google unabhängiger von der Werbung werden, die bisher fast ausschließlich für die Gewinne des Konzerns verantwortlich sei.
Experten bezweifeln, dass das unter dem Namen Google Wallet bekannte Projekt tatsächlich kein Konkurrent für PayPal sei. Die Aussage ist möglicherweise ein Versuch, die wachsende Rivalität zwischen den beiden Unternehmen herunterzuspielen.
Morgan Stanley Analyst Mary Meeker hat in einem Report im September 2004 angemerkt, dass es für Google wichtig sei, ein Bezahlsystem zu integrieren, mit dem Anwender direkt gefundenen Content erwerben können. Als Beispiele werden in dem Report Dokumente bei Lexis Nexis oder Songs von iTunes genannt.
Googles Aktien sind seit dem Bekanntwerden des Plans gestiegen.
(Quellen: APA; Morgan Stanley)