)
"C.S.I. Miami"? Schleimleichen-Umtopfen war auch schon spannender. "Criminal Intent"? Spannung der Stärke Schwachstrom-warnt-Freilandkuh. Aber dann! So ab 23.30 Uhr, da fing die Woche auf ORF 1 bisher echt gut an - "Dexter" sei Dank. Mag dessen Qualifikation zum Serienhelden auch moralisch fraglich sein (der Mann ist schließlich im Polizeidienst und Serienmörder), hat Staffel eins doch zweierlei gelehrt: Mitleid mit dem (traumatisierten) Teufel.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Und dass US-Entertainment der Marke "Suspense" tatsächlich noch einen Begriff kennt, der da heißt: Subtilität. Denn wie das Abgründige schon im "Dexter"-Vorspann aus Morgenritualen hervorblitzt, wie hinterfotzig sich die Irritationen fortsetzen und wie wenige Figuren hier in simples Schwarz oder Weiß getaucht sind - das ist schon große Unterhaltungskunst. Staffel zwei! Bitte! Sofort!