Zum Hauptinhalt springen

Boeing im Steigflug

Von WZ Online

Wirtschaft
Boeing verkauft nach der Krise wieder mehr Flugzeuge.
© Boeing

Der US-amerikanische Flugzeughersteller Boeing hat 2007 deutlich mehr Maschinen ausgeliefert als im Jahr zuvor. Mit insgesamt 441 Verkehrsflugzeugen lag das Plus bei rund 11 Prozent. Im vierten Quartal waren es 112 Maschinen und damit rund 9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, teilte Boeing am Donnerstag in Chicago mit.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 17 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Der europäische Rivale Airbus wird voraussichtlich in zwei Wochen seine Auslieferungen für 2007 bekanntgeben. Bis Ende November hatte die EADS-Tochter 410 Jets geliefert. Analysten gehen davon aus, dass Airbus Boeing auf Gesamtjahressicht schlagen wird. Der europäische Flugzeughersteller selbst war zuletzt von 450 bis 460 Flugzeugen ausgegangen.

Boeing versucht zur Zeit mit der 787, dem so genannten Dreamliner, verlorene Marktanteile zu erobern. All Nippon Airways (ANA)hat fünfzig Maschinen bestellt, die ab 2008 ausgeliefert werden sollen. Der Erstflug der Boeing 787 soll im Frühjahr 2008 durch die Version 787-8 stattfinden.

(Quellen: APA, Boeing, Wikipedia)