Zum Hauptinhalt springen

Das Aus für die Marke Interunfall

Von Sissi Eigruber

Wirtschaft

Mit dem heutigen Tag verschwindet die Marke Interunfall Versicherung vom österreichischen Markt. Für die Kunden werde sich aber nichts ändern, versicherte Montag Abend Generali Vienna-Chef Dietrich Karner vor Journalisten.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 20 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Die gesellschaftsrechtlichen Zusammenführung von Generali und Interunfall Versicherung ist damit vollendet. Die fusionierte Gesellschaft hat ein Prämienaufkommen von 1,9 Mrd. Euro, 2 Millionen Kunden, 150 Geschäftsstellen und 4.900 Mitarbeiter. Die Kapitalanlagen belaufen sich auf 6,61 Mrd. Euro. Der Marktanteil laut Versicherungsverbands-Statistik 2003 liegt bei 14,3%. Die Wiener Städtische Versicherung kommt auf einen Marktanteil von 13,14%, die Uniqa Personenversicherung auf 8,57%.

Die Versicherungsverträge der Interunfall-Kunden bleiben unverändert aufrecht und werden von der Generali inhaltlich und rechtlich übernommen. Nicht nur die Polizzen bleiben die selben und müssen nicht ausgetauscht werden, die Kunden werden sich auch künftig an ihren gewohnten Berater wenden können, wurde versichert.