Zum Hauptinhalt springen

Das Leben nach K.-H. Grasser

Von Peter Bochskanl

Kommentare

Der Soft-Talk von Helmut Zilk mit Karl-Heinz Grasser Sonntag in ORF 2 ließ die Exfinanzminister-Fans wieder wehmütig an die glänzende ÖVP-Zukunft denken, die sie sich mit einem Vizekanzler Grasser und seinen teflonartigen Beliebtheitswerten ausgemalt haben. Sein Abschied aus der Politik ist fix, sagte er auch Zilk.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 17 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Nachdem Wolfgang Schüssel mit Willi Molterer die Regierungsverhandlungen gewonnen hat, schaut es auch mit diesem Vize für die ÖVP nicht so schlecht aus. Vorausgesetzt, es gelingt nach dem guten Start mit dem Doppelbudget den Eindruck verlässlicher Sachkompetenz zu erhalten. Nicht leicht, aber der nominelle Kanzler wird schon weiter mit seinem Kontrastprogramm helfen: dem Zick-Zack-Kurs, der Alfred Gusenbauer offensichtlich notwendig zu sein scheint, um ja kein Fettnäpfchen auszulassen.