Zum Hauptinhalt springen

Degradierende Klima- und Umweltbedingungen als unumkehrbarer Katalysator

Von Thomas Reis (Bürgerjournalist)

Leserforum
Was Kinder zur Flucht bewegt

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 9 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Jeder der ein wenig die internationalen Meinungen zu den aktuellen Ereignissen und deren Hintergründe vergleicht wird feststellen, dass im nördlichen Europa sehr viel Optimismus von der Politik und der Wirtschaft kommuniziert wird. Wer aber einen aktuellen Mobus ließt, welcher ein etwas anderes Bild zeichnet. Er räumt auch ein, dass seine Sicht der Dinge vielleicht in Europa schwer zu kommunizieren ist, denn sie wird oft von Rechts- Populisten missbraucht. Daher verstecke ich mich einmal hinter den Namen National Geographic, dass schon im März vor einer von Klimawandel unterstützenden Massen- Migration warnt. Der großartige Nafeez Ahmed schreibt im Guardian schon im Mai wie die Degradation der Umwelt und die schwieriger werdenden Energie Faktoren die Arabische Region nachhaltig destabilisieren wird. Die Washington Post versucht zaghaft die Hintergründe des Yemen Konflikts um die Dimension Öl- Ressourcen zu erweitern. Es waren nur um ein paar Beispiele, wobei ich kurz zu Mobus Blog Question Everything zurück will. Er gibt uns einen sehr dunklen Ausblick auf das kommende Jahrzehnt denn die Netto- Energie Erträge etc. werden sinken und es gibt keinen magischen Ausweg. Ich will seine Meinung nur um die von Diamond oder Tainter schon oft zitierte historische Antwort aller Kulturen auf sinkende (Energie-) Erträge ergänzen: Zivilisationen werden gezwungen Ihre Komplexität zu reduzieren und die meisten wissen aus dem Geschichtsunterricht wie so etwas passiert.