Zum Hauptinhalt springen

Der beste Partner von allen

Von Rosa Eder

Wirtschaft

"Die Expansion in neue Märkte ist für uns mit keinem besseren Partner als die Städtische vorstellbar", sagte der Vorstandssprecher der deutschen HUK-Coburg-Versicherungsgruppe, Rolf-Peter Hoenen, gestern in einer Pressekonferenz in Wien, in der Details zur Kooperation mit der Wiener Städtischen Versicherung bekanntgegeben wurden.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 23 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Die Zusammenarbeit soll durch wechselseitige Kapitalbeteiligungen untermauert werden. "Jede Ziffer von 1 bis 20" sei im ersten Schritt als Beteiligungsausmaß möglich, so Siegfried Sellitsch, Vorstandsvorsitzender der Wiener Städtischen Wechselseitigen Versicherungsanstalt-Vermögensverwaltung, die 81% an der Wiener Städtischen Allgemeinen Versicherung AG hält.

Wiener-Städtische-AG-Generaldirektor Günter Geyer sieht ebenfalls einen "Wunschpartner" in der HUK-Coburg.

Hinter diesem Namen steht die "Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands in Coburg", ein 1933 gegründeter Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, mit seinen Töchtern. Die HUK-Coburg-Gruppe erzielte 2000 Prämieneinnahmen von 3,52 Mrd. Euro. Sie ist mit 6,5 Millionen Kfz-Kunden der zweitgrößte deutsche Autoversicherer und betreibt mit HUK24 auch eine reine Online-Versicherung.

Als erstes gemeinsames Projekt kaufen HUK-Coburg und "Städtische" wie berichtet gemeinsam zwei polnische Versicherungsgesellschaften.