Zum Hauptinhalt springen

Der Klimawandel ist super!

Von Edwin Baumgartner

Kommentare
"Wiener Zeitung"-Klassikexperte Edwin Baumgartner.

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 3 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

- Ich hab’s Dir gesagt, Genoveva: Es gibt nichts Besseres als den Klimawandel! Fortschritt. Klimawandel ist super! Verstehst Du?

- Was Du immer daherfaselst, Klodwig. Schon mal an die Polkappen gedacht?

- Nö. Und?

- Wenn der Nordpol abschmilzt . . . Also, gar so toll find’ ich das nicht.

- Ich schon. Weg sind die blöden Eisbären, und mit etwas Glück auch die Robben. Und wenn beim Schiffsverkehr über die dann eisfreie Nordwestpassage etwas Brot über Bord geworfen wird . . .

- Du denkst wieder einmal nur ans Essen! Wenn ich das gewusst hätte! Tante Giuseppina hat schon gesagt: Heirate nicht den! Ein ganzes Leben zusammenbleiben mit so einem . . .

- Weinen wir wieder einmal Gunther nach?

- Würde es Dich wundern?

- Zum hundertsten Mal: Gunther ist mit Hildebrand glücklich. Ich bin das Beste, was Du hast.

- Ja, eh. Aber dann sei auch das Beste, und kümmere Dich endlich auch einmal um die Küken. Denn wenn das mit dem von Dir so gepriesenen Klimawandel weitergeht, haben wir demnächst noch mehr Nachwuchs. Also krieg’ endlich Deinen Bürzel in die Höhe, mein Götterganter!

Seit 1973 leben die von Nobelpreisträger Konrad Lorenz angesiedelten Graugänse in Grünau im Almtal. In den vergangenen drei Jahrzehnten ist die Temperatur im Tal um rund 2 Grad Celsius gestiegen. Den Gänsen beschert diese Entwicklung laut der Konrad Lorenz Forschungsstelle einen messbar größeren Bruterfolg.