)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 24 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Wie viele Stunden an Schlaf benötigt der Mensch täglich? Während der Olympischen Spiele von Sydney relativiert sich sicherlich jede Statistik, wie man auch am omnipräsenten Moderator Michael Knöppel sehen kann. Gleich, wann man den Spielen am Bildschirm beiwohnt, flimmert er über denselben. Von 23.30 Uhr an beweist Knöppel bis 14.30 Uhr Stehvermögen allererster Güte. Zum Schlafen kommt er, wenn überhaupt, lediglich für ein paar Stunden am Nachmittag. Und dennoch wirkt der Marathonmann des ORF stets frisch und wohlgelaunt. Gratulation!
Wie überhaupt der ORF seiner kühn aufgestellten These, der Olmypiasender zu sein, gerecht wurde. Die Information ist umfassend, die Emotion am rechten Platz, sei es nun bei der Leichtathletik, als wir mit Stefanie Graf mitfieberten, oder uns mittels Telefon mit den Tornado-Goldschürfern beim Zieleinlauf mitfreuen durften. Der ORF war bei den Entscheidungen, die 400 m der Herren ausgenommen, am Drücker.
Peter Elstner, bekannt für seine Gefühlsausbrüche, einer der oftmals mehr Sportler als Kommentator ist, begleitete unsere Wasserspringerinnen und fand tröstende Worte für den 37. Platz von Marion Reiff. Eines lieben Onkels gleich, litt er mit der Wienerin mit, tröstete sie mit einfühlsamen und fachkundigen Worten. So macht Olympia Spaß.